Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verena Rumm

    Think Beyond
    Krapplack und Vergoldung in der Tafelmalerei
    Fünf Textanalysen zum Bildungsbegriff von Theodor W. Adorno und Heinz-Joachim Heydorn
    • Die Analyse der Bildungsbegriffe von Theodor W. Adorno und Heinz-Joachim Heydorn aus den 60er und 70er Jahren steht im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit. Durch eine klassische germanistische Methode werden die Texte in ihren historischen Kontext eingeordnet und inhaltlich aufbereitet. Neben der detaillierten Analyse wird auch auf die Einhaltung der Zitier-Regeln und den strukturellen Aufbau einer akademischen Arbeit geachtet. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis der Bildungsphilosophien dieser beiden Denker zu vermitteln.

      Fünf Textanalysen zum Bildungsbegriff von Theodor W. Adorno und Heinz-Joachim Heydorn
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Bergische Universitat Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich zunachst mit der Tafelmalerei beschaftigen. Das Augenmerk liegt hier auf der Beschaffenheit, auf der Grundierung und auf der Beschichtung der Tafel. Die Tafel ist als Tragermaterial eines der wichtigsten Bestandteile der Tafelmalerei. Im weiteren Verlauf stelle ich verschiedene historische Pigmente und Bindemittel vor und widme mich im Einzelnen dem Pigment Krapplack. Vorgestellt werden seine Eigenschaften, Zusammensetzung, Varianten, Einsatzmoglichkeiten und Erscheinungsformen. Die einzelnen Schritte der praktischen Arbeit "Vergolden" mit den dazugehorigen Informationen zu speziellen Vergolderwerkzeugen, Untergrunden, Techniken und der Polimentvergoldung erlautere ich in Form eines Arbeitsprotokolls.

      Krapplack und Vergoldung in der Tafelmalerei
    • Think Beyond

      Ein Ratgeber für Menschen mit chronischen Erkrankungen und Allergien

      Mehr Wohlbefinden und Gesundheit – für dich ein unerfüllbar scheinender Traum? Dein Leben ist geprägt von vielfältigen Beschwerden, Schmerzen, Medikamentenneinnahme? Du hast vielleicht schon einen Ärztemarathon hinter dir und inzwischen die Hoffnung verloren, dass sich dein Befinden je wieder bessern wird? Dann ist "Think Beyond" für dich! Denn es gibt immer Hoffnung, und manchmal liegt diese sogar ganz nah und auf einem unkonventionellen Weg. In diesem Buch geht es um dich. Lerne die komplexen Vorgänge in deinem Körper auf leicht verständliche Weise kennen. Erfahre, was du tun kannst, um dir Gutes zu tun. Lerne deinem Körper wieder zu vertrauen. Mach jetzt den ersten Schritt auf dem Weg zu einer gesünderen, zufriedeneren Zukunft.

      Think Beyond