Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eva-Julia Anders-Hoepgen

    Gut formuliert!
    Gut formuliert! Klasse 7-8
    Erfolgsfaktor Guerilla Marketing
    Koffergeflüster. Life is a Story - story.one
    Raidertum im russischen Businessumfeld
    Coca-Colas Marketing Strategy: An Analysis of Price, Product and Communication
    • Exploring the cultural significance of Coca-Cola, this research paper delves into its role as more than just a beverage; it represents an emblem of American identity. The paper examines the brand's impact on public relations, advertising, and marketing strategies, highlighting its evolution in the context of social media. With a focus on the interplay between consumer perception and brand image, it provides insights into how Coca-Cola has maintained its status as a global icon.

      Coca-Colas Marketing Strategy: An Analysis of Price, Product and Communication
    • Raidertum im russischen Businessumfeld

      Kraft des Rechts oder Recht der Kraft?

      Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Veranstaltung: Intercultural Management Eastern Europe, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die untereinander wirkenden Prozesse des Raidertums in Russ-land aufzuzeigen, die Gesetzesgrundlagen darzustellen und das Phänomen anhand unterschiedlicher Kriterien zu analysieren. Das Augenmerk liegt hierbei hauptsächlich auf Russland, es werden jedoch auch Vergleiche zu anderen Ländern gezogen. Vor-weg wird der Begriff des Raidertums definiert, um eine fundierte Basis zu schaffen. Der Fokus der Arbeit liegt demnach vor allem in der Erörterung der Frage ob in Russland, ausgehend von dem Phänomen des Raidertums, die Macht des Ge-setzes ausschlaggeben ist oder das Recht der Kraft vorherrscht.

      Raidertum im russischen Businessumfeld
    • Das Buch entführt die Leserinnen in die fantasievolle Welt eines Au-Pair-Jahres in Amerika, in dem die Realität durch die Augen junger Frauen mit kindlicher Kreativität neu interpretiert wird. Es schildert die Herausforderungen und Höhepunkte, die sie erleben, während sie durch verschiedene Familien und deren Kinder navigieren. Zwischen stürmischen Abenteuern und unvergesslichen Momenten, wie Tanzpartys und kleinen Freuden, wird die Vorstellung vermittelt, dass selbst unbelebte Gegenstände wie Koffer eine Stimme haben können.

      Koffergeflüster. Life is a Story - story.one
    • Erfolgsfaktor Guerilla Marketing

      Analyse und Strategien für die Start-up Branche

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Reizüberflutung in der modernen Gesellschaft auf die Marketingstrategien. Sie analysiert sowohl Offline- als auch Online-Marketingansätze und beleuchtet, wie Unternehmen auf die Herausforderungen der Informationsflut reagieren können. Mit einer Note von 1,7 reflektiert die Arbeit die Relevanz von zielgerichtetem Marketing in einem überladenen Informationsumfeld und bietet Einblicke in effektive Kommunikationsstrategien, um die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen und zu halten.

      Erfolgsfaktor Guerilla Marketing
    • Gut formuliert! Klasse 7-8

      Übungen zu Wortwahl und Satzbau

      Trainieren Sie mit Ihren Schülern treffendes Formulieren!

      Gut formuliert! Klasse 7-8
    • Trainieren Sie mit Ihren Schülern treffendes Formulieren! Mit diesen Materialien können sich Ihre Schüler gezielt auf die Feinarbeit des guten Formulierens konzentrieren. Sie üben an einzelnen Sätzen, treffsichere und abwechslungsreiche Formulierungen zu finden, Varianten auszuprobieren und die passende auszuwählen. So schärfen sie ihre Sensibilität für Wörter und Sätze, aktivieren ihren passiven Wortschatz und gewinnen allmählich mehr Sicherheit beim Verfassen von Texten aller Art.

      Gut formuliert!
    • Wie fängt man an? Welche Zeitform ist richtig? Was ist der Unterschied zwischen Beschreibung und Bericht? Mit einem Blick wird klar, worauf es ankommt! Merkwissen und Schreibtipps helfen bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und beim gezielten Üben.

      Aufsätze
    • Als Krimineller wird man nicht geboren. Aber schon im Mutterleib und während der ersten drei Lebensjahre können prägende Erfahrungen wie Stress, Vernachlässigung oder fehlende Bindung die Anfälligkeit für aggressives und gewalttätiges Verhalten in späteren Lebensphasen erhöhen. Schon seit einigen Jahren haben Psychologen und Pädagogen diesen Verdacht in zahlreichen Untersuchungen erhärtet. Auch hat sich die Hirnforschung der Thematik angenommen und vor allem die Auswirkung von frühkindlichem Stress auf bestimmte neurobiologische Abläufe nachgewiesen. Dass es Verschaltungen im Gehirn gibt, die einen Hang zu Gewalttätigkeit fördern oder auslösen, ist in der kriminologischen Forschung hinlänglich bekannt. Das vorliegende Buch zeigt nun in einer disziplinübergreifenden Gesamtschau, dass die Ursachen dieser Verschaltungen bereits in den ersten Wochen nach der Empfängnis liegen können. Deutsche und vor allem internationale Studien von Kriminologen, Psychologen, Psychiatern, Pädagogen und Medizinern werden dazu vorgestellt und so in die deutsche kriminologische Forschung eingebracht. Ziel aller Bemühungen muss eine stark ausgeweitete Frühprävention sein. Das zeigen nicht zuletzt die Ergebnisse der Wirkungsforschung über entsprechende Vorsorge-Programme, die der Band abschließend vorstellt.

      Auf Gewalt geschaltet