Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sebastian Buchner

    Außergerichtliche Streitbeilegung
    Die Wahrheit liegt auf dem Grill
    Dutch Oven - Best of BBCrew. Die besten Rezepte der Sauerländer BBCrew in einem Sammelband
    Auslegungsmethodik für Eisspeicheranlagen
    Sky Cooling/Gebäudekühlung. Atmosphäre als Wärmesenke
    • Die Masterarbeit untersucht die Möglichkeit, Gebäude durch ein System zu kühlen, das die Atmosphäre als Wärmesenke nutzt, indem es langwellige Abstrahlung gegen den Himmel einsetzt. Diese Methode führt zu einer negativen Energiebilanz auf der Strahlungsoberfläche, was einen Wärmefluss in die Atmosphäre ermöglicht. Der Wärmestrom hängt von der Temperatur der Strahlungsoberfläche und der emittierten Strahlung des Himmels ab. Ein wesentlicher Teil der Arbeit widmet sich der Theorie und Berechnung der atmosphärischen Gegenstrahlung, um die Effizienz dieses Kühlansatzes zu analysieren.

      Sky Cooling/Gebäudekühlung. Atmosphäre als Wärmesenke
    • Die Arbeit entwickelt eine flexible Auslegungsmethodik für Eisspeicheranlagen, die auf dimensionslosen Kennzahlen basiert. Sie zielt darauf ab, eine breite Anwendbarkeit über die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) hinaus zu gewährleisten und ist für nahezu alle Einsatzmöglichkeiten von Kältespeichern geeignet. Die Methodik ermöglicht eine präzise Planung und Anpassung an verschiedene Auslegungsfälle, was sie zu einem wertvollen Werkzeug im Maschinenbau macht.

      Auslegungsmethodik für Eisspeicheranlagen
    • Eine frühe Wurst würde dem Tag gut tun: 45 Rezepte für einen gelungenen Fußballtag Neuzugang Nach den Topsellern Dutch Oven, Wintergrillen und Oberhitzegrill das neueste Buch der Sauerländer BBCrew Zwölfter Mann BBCrew-Youtube-Channel mit über 42.000 Abonnenten Auf dem Grill liegt unsere Stärke Über 45 Rezepte für schnelle Schweinereien Heimspiel Die Sauerländer sind Meister ihres Fachs und punkten mit Fachwissen, Tipps und Tricks Der Grill hat seine eigenen Gesetze Wer zu Hause beim Fußballgucken mit Freunden seine Stadionwurst schmerzlich vermisst - dem wird hier geholfen. Denn nichts passt so gut zusammen wie Fußball und grillen. Außer vielleicht Lukas Podolski und Köln. Da es aber an so einem Fußballnachmittag oder -abend vor allem um den Fußball geht, braucht die Grillierung einen taktischen Kniff. Wer will schon beim Gang zum Grill den Torjubel im Rücken hören. Während den Halbzeiten muss das Grillgut also betreuungsarm vor sich hin glühen, während der Pause und nach dem Spiel will gefuttert werden. Wir gehen dahin, wo es heiß ist Tim und Sebastian von der Sauerländer BBCrew haben beim Grillen mal wieder alles im Griff. Und wissen, was zum Fußball schmeckt. Ein üppiger Beer Can Burger mit reichlich Speck und Cheddar lässt einen auch schon mal eine Niederlage erfolgreich verdrängen. Das Seleção-Versöhnungs-Sandwich ist ein echtes Friedensangebot an die Brasilianer: mit Caipirinha-Hähnchen leisten wir Wiedergutmachung für das 7:1. Aber nicht immer muss Essen zu mehr gut sein als satt und glücklich zu machen. Deshalb gibt’s natürlich auch Wurst. Die hat außerhalb des Stadions allerdings ihren Namen einbüßt und wird zur Heimwurst . Und zu Hause verträgt sie auch etwas rote Zwiebeln, Petersilie und Estragonsenf. Wir grillen ja schließlich nicht zum Spaß. Genial punken ! Und jetzt: Den Grill bestücken, rasend spannende 90 Minuten Fußball erleben, entspannt die Halbzeitpause nutzen und essen, vielleicht noch eine zweite Runde auf den Grill werfen und nach gewonnenem Spiel den Abend ausklingen lassen. Wir haben fertig!

      Die Wahrheit liegt auf dem Grill