Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lutz Münzer

    Mit der Eisenbahn von Hümme nach Carlshafen
    Die Kassel-Naumburger Eisenbahn AG
    Marburg an der Lahn
    Eisenbahn-Taschenatlas
    Vom Drachen zur RegioTram
    Eisenbahn-Streckenatlas Deutschland, Österreich, Schweiz
    • Mit Beiträgen von Prof. Dr. Günter Klotz, Dr. Volker Knöppel, Dr. Klaus-Peter Lorenz, Dipl. Ing. Dr. Folkert Isberner-Lüken, Prof. Rainer Meyfahrt, Dr. Lutz Münzer, Dipl. Ing. Klaus Schulte und Peter Zander widmet sich dieser Sammelband den vielfältigen Aspekten der Eisenbahngeschichte der Region Kassel. Die neun reich bebilderten Beiträge enthalten zahlreiche bisher unpublizierte Fakten und neu erforschte Sachverhalte. Erst 1848 erhielt Kassel den ersten Eisenbahnanschluss, und nur acht Jahre später wurde die Stadt zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt in Deutschland. Die Eisenbahn entwickelte sich schnell zum wichtigsten Verkehrsträger der Region. Nach einem Rückgang der Bedeutung nach 1945 erlangte Kassel Ende des 20. Jahrhunderts durch die Anbindung an die Schnellbahnstrecke Hannover – Würzburg eine zentrale Rolle im deutschen Eisenbahnnetz. In der jüngsten Vergangenheit hat die RegioTram durch die enge Verknüpfung von Straßen- und Eisenbahn den schienengebundenen Personennahverkehr nachhaltig attraktiver gemacht. Auch der Güterverkehr wird thematisiert, wobei die einst umfangreiche Abfuhr von Bodenschätzen per Bahn der Vergangenheit angehört, jedoch weiterhin Gütertransportaufträge von wichtigen Industrieunternehmen bestehen. Weitere Themen umfassen den Arbeitsalltag der Eisenbahner, den Schienenfahrzeugbau in Kassel, den Museumszug „Hessencourrier“ und die Bahnhöfe in Kassel und Guntershausen.

      Vom Drachen zur RegioTram
    • Wer mit der Bahn unterwegs ist, braucht einen Streckenatlas. Dieser handliche Taschenatlas bietet Eisenbahnfreunden verlässliche Informationen und einen schnellen Überblick. Detaillierte, top-aktuelle Karten umfassen die Strecken und Bahnhöfe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Ein- oder Mehrgleisigkeit sind dabei ebenso zu erkennen wie Höhenunterschiede durch die Relief-Darstellung. Optimal zur Reiseplanung – und ein praktischer Reisebegleiter!

      Eisenbahn-Taschenatlas
    • In handlichem Jackentaschenformat vermittelt dieser Führer der reizvollen Universitätsstadt an der Lahn einen detailreichen Überblick über die Entwicklung der Stadt sowie ihr Hier und Heute. Breiten Raum nehmen selbstverständlich die bekannten Sehenswürdigkeiten – v. a. Elisabethkirche, Schloss, historische Altstadt, Universität – ein. Außerdem werden die einzelnen Stadtviertel mit ihrem Reichtum an städtebaulichen Kleinodien, Aussichten auf die Stadt und schließlich nahe Ausflugsziele vorgestellt. Sechs Karten, darunter Stadtplanausschnitte unterschiedlichen Maßstabes mit Straßenverzeichnis, erleichtern das Suchen und Finden. Eine umfassende Aktualisierung, welche auch die Stadtplanausschnitte umfasste, erfolgte im Herbst 2012.

      Marburg an der Lahn