Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hans Zengeler

    10 août 1945
    Schrott. Ein Bericht
    Schrott
    Der reinste Terror
    Die Sorge des Hausmanns
    Das letzte Geheimnis
    Konrads Geständnis. Roman
    • 2019

      Randgeher

      Ungerade Geschichten

      Imre Török schreibt: „Zengelers Figuren gehen an einbrechenden Zivilisationsrändern entlang. Beobachten haarscharf, sarkastisch, mit verächtlicher Ironie die Umtriebe, und wir erleben geradezu kafkaeske Begebenheiten, ob im verlogenen Literaturbetrieb oder in menschlichen Betriebsunfällen des Lebens ...“

      Randgeher
    • 2016

      Der Held des Romans, Josef Bloch erlebt drei höchst unterschiedliche Situationen die sich alle mehr oder weniger um das Thema Tod ranken, und lernt, mit denen umzugehen. Damit ist dieses Buch in besonderer Weise geeignet, Menschen, die gerade durch eine harte Zeit gehen, Zuversicht zu vermitteln.

      Noch ein wenig Zeit
    • 2013

      Der Antiheld Josef Bloch muss seine pflegebedürftige Mutter Anna bei sich aufnehmen, obwohl sie seit Jahren kaum miteinander reden. Er gibt sein geliebtes Dachstudio auf und wird gezwungen, sich mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit und Annas geheimnisvollem Schweigen auseinanderzusetzen. Zeit für eine Versöhnung bleibt ihnen nicht.

      Das letzte Geheimnis
    • 2013

      Im zweiten Teil der Trilogie um den sympathischen Anti-Helden macht Ira ihren Mann Josef Bloch zum Noch nur zum Strohwitwer, und das auch nur für zwei Wochen. Aber im Grunde reicht ihm das schon.Kaum ist Ira unterwegs, geht unerwartet ein Brief ein. Er veranlaßt Bloch, in Erinnerungen an »die größte Liebe aller Zeiten« zu schwelgen, die ihm vor Jahren mit Clara, einer Literaturprofessorin aus Australien, begegnete. Damals war Bloch gerade frisch geschieden und arbeitete als Chauffeur für einen Limousinenverleih.Um Clara, die mittlerweile die Gattin eines reichen Diplomaten ist, zu beeindrucken, schmeißt er seinen Job hin, holt sein gesamtes Vermögen von der Bank und beginnt, um sie zu werben.Was tut ein Josef Bloch nicht alles für die Liebe …

      Die größte Liebe aller Zeiten
    • 2012

      Gestorben wird später. Bloch I. Roman

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      In "Gestorben wird später" glaubt Josef Bloch, mit Ende fünfzig noch jung zu sein, bis der plötzliche Tod zweier Freunde und eine bevorstehende Operation ihn mit dem Alter konfrontieren. Der schnörkellose Roman thematisiert das Altern und den Tod, endet jedoch mit einem Lobgesang auf das Leben und die Liebe. Es ist der erste Band einer Trilogie.

      Gestorben wird später. Bloch I. Roman
    • 2011

      Ein junger Rechtsanwalt wird Pflichtverteidiger eines Mannes, der in ein Bundeswehrdepot eingebrochen ist. Der Verdacht, dass die entwendeten Waffen an Asylanten gelangten, führt zu einem Konflikt über gesellschaftliche Verdrängung. Hans Zengeler ist ein ausgezeichneter Schriftsteller seit 1980.

      Konrads Geständnis. Roman
    • 2011

      In einer wunderbar genauen rhythmischen Sprache erzählt der Autor die Geschichten von Menschen, die durch Alter und Krankheit von der Gesellschaft abgekoppelt, auf einer Insel der Verzweiflung gestrandet sind. Ihr Aufbegehren versandet ungesehen, ungehört, unwidersprochen im Nichts. Dieser Roman trifft den Leser an einer empfindlichen Furcht, einer, die wir lieber noch ein wenig ausblenden, ein wenig verschieben würden – bis ins Alter vielleicht, denn das kommt ohnehin. Und wenn es uns in eine »erdferne Welt« katapultieren sollte (was wir alle nicht hoffen wollen), dann merken wir es doch sicher nicht mehr. Oder? Der Roman ist eine dringende Empfehlung an alle, die sich trauen, sich möglichen Realitäten, wie Krankheit, Alter, Tod, zu stellen.

      In einer erdfernen Welt
    • 2009
    • 2005

      Der Arzt empfahl, die Feinmotorik mit Knetmasse oder Gummibällen zu trainieren. Der Autor entschied sich fürs Buchstabenmalen, was zu lesbaren Sätzen führte. Er schreibt täglich, um sich selbst und seine Wahrnehmung nicht zu verlieren und um der Gefahr der Sprachlosigkeit entgegenzuwirken.

      Ableben. Aufzeichnung aus einer erdfernen Welt
    • 2002