Ein junger Rechtsanwalt wird Pflichtverteidiger eines Mannes, der in ein Bundeswehrdepot eingebrochen ist. Der Verdacht, dass die entwendeten Waffen an Asylanten gelangten, führt zu einem Konflikt über gesellschaftliche Verdrängung. Hans Zengeler ist ein ausgezeichneter Schriftsteller seit 1980.
Hans Zengeler Livres






- Der Antiheld Josef Bloch muss seine pflegebedürftige Mutter Anna bei sich aufnehmen, obwohl sie seit Jahren kaum miteinander reden. Er gibt sein geliebtes Dachstudio auf und wird gezwungen, sich mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit und Annas geheimnisvollem Schweigen auseinanderzusetzen. Zeit für eine Versöhnung bleibt ihnen nicht. 
- Der reinste Terror- Beziehungs-Geschichten - Beziehungsgeschichten - was mag das sein? Hans Zengeler umreißt viele Themen, die zwischen Männern und Frauen immer wieder auftauchen - und meist nicht gelöst werden. 
- Hans Zengeler beschreibt, wie Eduard Wormser, nach vielen Zurückweisungen, sich seinem alten Freund Johannes Schrott hingibt, nur um zu erkennen, dass dieser ein noch größerer Versager ist. 
- Hans Zengeler präsentiert in seinem humorvollen Hausbuch originale Anleitungen zur Selbstheilung aus alten Archiven, die er für den modernen Alltag aufbereitet hat. Dabei wird auf ungewöhnliche und teils skurrile Methoden eingegangen, die trotz ihrer Absurdität einen unterhaltsamen Lesespaß bieten. 
- Der Arzt empfahl, die Feinmotorik mit Knetmasse oder Gummibällen zu trainieren. Der Autor entschied sich fürs Buchstabenmalen, was zu lesbaren Sätzen führte. Er schreibt täglich, um sich selbst und seine Wahrnehmung nicht zu verlieren und um der Gefahr der Sprachlosigkeit entgegenzuwirken. 
- Gestorben wird später. Bloch I. Roman- 180pages
- 7 heures de lecture
 - In "Gestorben wird später" glaubt Josef Bloch, mit Ende fünfzig noch jung zu sein, bis der plötzliche Tod zweier Freunde und eine bevorstehende Operation ihn mit dem Alter konfrontieren. Der schnörkellose Roman thematisiert das Altern und den Tod, endet jedoch mit einem Lobgesang auf das Leben und die Liebe. Es ist der erste Band einer Trilogie. 
