Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Basnar

    Die Liebe Gottes ist nicht das Evangelium
    Dämonische Manifestationen
    Die 70er Bibel (LXX)
    Die Psalmen der Septuaginta
    Mit Würde und Stil durch die Postmoderne
    Christus und Antichrist
    • Christus und Antichrist

      Eine frühchristliche Auslegung der biblischen Prophetien

      4,0(1)Évaluer

      Hippolytus schrieb "De Christo et Antichristo" für seine Glaubensbrüder und Schüler, um ihnen Mut zu machen und sie vorzubereiten auf das erwartete Kommen des Antichrists, den er dem wahren Christus vergleichend gegenüberstellt anhand prophetischer Texte im Alten und Neuen Testament. Wir geben das Buch unter dem Titel "Christus und Antichrist" in heutigem Deutsch heraus, ergänzt durch erläuternde Kommentare und illustriert mit fünf Bildern aus Albrecht Dürers Apokalypse.

      Christus und Antichrist
    • Mit Würde und Stil durch die Postmoderne

      Ein christlicher Knigge

      • 476pages
      • 17 heures de lecture

      Die Beschreibung thematisiert die Herausforderungen und Sorgen der Generation Z in einer postmodernen Welt, in der verbindliche Überzeugungen und Optimismus fehlen. Psychische Erkrankungen werden als zentrale Problematik dargestellt, während die Menschenwürde zunehmend entwertet wird. Die Suche nach Sinn und Lebensanleitung gestaltet sich für die junge Generation als schwierig, und die vorherrschende Weltuntergangsstimmung verstärkt das Gefühl der Isolation. Das Buch untersucht, ob die Generation Z tatsächlich am Ende ihrer Möglichkeiten steht oder ob es Hoffnung gibt.

      Mit Würde und Stil durch die Postmoderne
    • Die Psalmen der Septuaginta

      für den Gemeindegesang bearbeitet

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Die Septuaginta stellt die griechische Übersetzung des Alten Testaments dar und war die zentrale Bibel für Jesus, seine Apostel und die frühen Christen. Bis heute bleibt sie in den Orthodoxen Kirchen von großer Bedeutung.

      Die Psalmen der Septuaginta
    • Die 70er Bibel (LXX)

      Das bessere Alte Testament

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Die Handlung dreht sich um die Entweihung des Tempels in Jerusalem durch Antiochos IV. Epiphanes im Jahr 168 v. Chr. und die anschließende Vernichtung der Bibeltexte. Der Fund der Schriftrollen vom Toten Meer offenbart eine Vielfalt an Textvarianten, die das Bild eines einheitlichen biblischen Textes in Frage stellen. Diese Entdeckungen werfen die drängende Frage auf, ob der ursprüngliche Bibeltext verloren gegangen ist und beleuchten die Herausforderungen bei der Bewahrung religiöser Schriften in Krisenzeiten.

      Die 70er Bibel (LXX)
    • Dämonische Manifestationen

      und der Triumph der Liebe Christi

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Die Geschichte entfaltet sich in einer bedrohlichen Atmosphäre, in der unerklärliche Phänomene das Leben der Protagonisten durcheinanderbringen. Mitten in der Nacht werden sie von mysteriösen Geräuschen und Bewegungen im Raum geweckt, während ihr Hund auf eine unsichtbare Bedrohung reagiert. Die Erzählung spielt mit dem Thema des Übernatürlichen und lässt den Leser an der Grenze zwischen Realität und Spuk verweilen. Unheimliche Ereignisse und die Frage nach der Existenz von Geistern ziehen die Leser in ihren Bann.

      Dämonische Manifestationen
    • Die Liebe Gottes ist nicht das Evangelium

      Was ist es dann?

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Die Schrift regt dazu an, die Evangelien aus einer neuen Perspektive zu betrachten, indem sie die gängigen Annahmen über die Themen Gnade und Liebe hinterfragt. Überraschend ist, dass Jesus in den Evangelien diese Begriffe kaum verwendet, um das Wesen des Evangeliums zu erklären. Der Autor lädt die Leser ein, sich von dieser Erkenntnis inspirieren zu lassen und die tiefere Bedeutung der Botschaften in den Evangelien zu erforschen.

      Die Liebe Gottes ist nicht das Evangelium
    • Die Psalmen der Sepuaginta

      Ringbuchausgabe

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Die Septuaginta, die griechische Übersetzung des Alten Testaments, spielte eine zentrale Rolle im Glaubensleben der frühen Christen und der Apostel. Sie wird bis heute in den Orthodoxen Kirchen als heilige Schrift anerkannt. Dieses Werk bietet einen tiefen Einblick in die religiösen und kulturellen Wurzeln des Christentums und zeigt die Bedeutung der Septuaginta für die Entwicklung der christlichen Theologie und Liturgie.

      Die Psalmen der Sepuaginta
    • Nur die Hälfte wurde mir gesagt

      Warum viele Christen aufgrund einer halben Botschaft auf halbem Weg mit halber Kraft scheitern

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die Geschichte dreht sich um die Herausforderungen und Missgeschicke, die entstehen, wenn Protagonisten mit unvollständigen Informationen auf eine Reise geschickt werden. Eine halbe Landkarte und lückenhafte Reisehinweise führen zu unerwarteten Abenteuern und Entdeckungen. Die Charaktere müssen sich mit Unsicherheiten und Überraschungen auseinandersetzen, was sowohl komische als auch lehrreiche Momente schafft. Die Erzählung thematisiert die Bedeutung von Kommunikation und Orientierung im Leben.

      Nur die Hälfte wurde mir gesagt
    • Die Anmerkung hinterfragt die Beziehung zwischen Philosophie und Offenbarung, die oft als unvereinbar angesehen werden. Sie thematisiert den Konflikt zwischen Aufklärung und Glauben und schlägt vor, dass eine neue philosophische Fragestellung notwendig ist, die über die traditionellen Ansätze hinausgeht.

      Der Krokus und die Jungfrauengeburt. Eine Philosophie der Offenbarung
    • Das Buch bietet Trost und Hoffnung in schweren Abschiedszeiten von geliebten Menschen. Es enthält aufmunternde Worte, die den Leser durch den Schmerz begleiten und Frieden spenden. Die Botschaft betont die barmherzige Liebe Gottes, der durch Jesus Christus Unterstützung bietet.

      Hoffnung für den Heimweg. Ermutigende Gedanken zur letzen Reise