Das Buch bietet Unterstützung für Schwangere und deren Begleiter, um Stress und Unsicherheiten während der Schwangerschaft zu bewältigen. Es kombiniert theoretische Grundlagen des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM) mit praktischen Anwendungen, die durch Beispiele von Protagonistinnen veranschaulicht werden.
Tamara Schneider Ordre des livres



- 2024
- 2019
Vertragsarztuntreue
Der Vertragsarzt im Spannungsverhältnis zwischen Patientenbehandlung und Vermögensfürsorge
Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland garantiert eine umfangreiche medizinische Versorgung für jedermann. Das System stellt den Arzt jedoch auch vor Herausforderungen: Er trägt die Sorge für das Wohl seiner Patienten, berührt in diesem Rahmen aber auch Vermögensinteressen der Krankenkassen, da seine medizinische Behandlung dem sozialrechtlichen Gebot der Wirtschaftlichkeit unterworfen ist. In dieser Gemengelage entsteht für ihn zwangsläufig eine Spannung zwischen der Aufgabe der Patientenbehandlung und jener der Vermögensfürsorge. Diese Spannung aktualisiert sich vermögensstrafrechtlich i. R. d. ärztlichen Verordnungstätigkeit. Ob der Vertragsarzt insofern tatsächlich sowohl Hüter des Patientenwohls als auch Vermögensbetreuungspflichtiger i. S. v. § 266 StGB ist, ist Gegenstand dieser Untersuchung und wird anhand der aktuellen Rechtsprechung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Vertragsarztes im System der gesetzlichen Krankenversicherung entfaltet.
- 2014
Einfluss von Zink auf die Wundheilung
Effekte der lokalen und systemischen Anwendung des Spurenelements
- 76pages
- 3 heures de lecture
Die Bedeutung von Zink für die Gesundheit wird umfassend behandelt, wobei sowohl die physiologischen Funktionen als auch der Bedarf und der Status im menschlichen Körper erläutert werden. Das Buch beleuchtet die Vorkommen von Zink in Lebensmitteln, seine Bioverfügbarkeit sowie mögliche Mangelerscheinungen und Toxizität. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle von Zink in der Wundheilung, unterstützt durch aktuelle Studien, die sowohl präventive als auch rehabilitative Effekte einer Zinksupplementierung untersuchen. Es wird zwischen lokalen und systemischen Anwendungen unterschieden.