Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Dederichs

    Dein Glückswegebuch
    Servicewüste Deutschland - begeisternd verkaufen!
    Kleine Klappe, großer Umsatz
    Scheiss auf perfekt!
    GLÜCKLICH VERKAUFT
    Numerical modeling of emissions and thermoacoustics in heavy-duty gas turbine combustion systems
    • Lean premixed combustion systems have been established as state-of-the-art technology for heavy-duty gas turbines, allowing for low pollutant emissions. However, lean premixed combustion is also associated with thermoacoustic instabilities. Thus, modeling of the key performance parameters - pollutant emissions and thermoacoustics - has become mandatory in the design process. The present thesis contributes to the modeling of those key parameters. The objective is to describe and validate the methods for the prediction of emissions (NO_x and CO) and thermoacoustics. A low order approach for prediction of NO_x emissions and a high fidelity CFD-based approach for the combined prediction of emissions and thermoacoustics are presented within this work. The methods are selected and developed based on analysis of the current state of the art.

      Numerical modeling of emissions and thermoacoustics in heavy-duty gas turbine combustion systems
    • Das stete Streben nach dem optimalen Ergebnis gehört heute zum guten Ton und wir wollen immer schneller, besser und erfolgreicher sein. Doch wenn der Leistungsdruck überhandnimmt und wir nicht mehr mit unseren Leistungen zufrieden sein können, kann der Perfektionismus auch schnell zur Stolperfalle werden. Wir verlieren uns in immer kleineren Details bis wir schließlich mehr mit Planen und Analysieren beschäftigt sind, als damit, unsere Aufgaben zu meistern. Stefan Dederichs kennt dieses Problem aus erster Hand. Über viele Jahre lief er der Perfektion hinterher, aber bemerkte irgendwann, dass die Orientierung an vermeintlich optimalen Maßstäben ihn nur bremst und kaum positive Gefühle hinterlässt. Erst als er die eigentlichen Motive hinter seinem Perfektionismus entlarvte, wurde es ihm möglich das Leben zu führen, das ihn wirklich glücklich macht. Seine Lektionen für ein Leben mit Mut zur Lücke findest du in diesem Buch. Und sie haben das Potenzial, dein Leben zu verändern. Die Beziehungen, die du führst, dein Verhältnis zu dir selbst, zu Geld und zu deinen eigenen Leistungen – all diese verschiedenen Aspekte werden von deinem Anspruch an Perfektion nachhaltig negativ beeinflusst. Und nicht zuletzt setzt du deine eigene Gesundheit aufs Spiel, weil du dich selbst unter Stress setzt und dich einem ungeheuren Optimierungsdruck auslieferst. Perfektionismus ist also kein Garant für beste Ergebnisse und eine Top-Performance. Entscheidend ist, dieses Streben sinnvoll und wohldosiert für die eigene Weiterentwicklung und das eigene Wachstum zu nutzen. Erst durch den Mut zur Lücke haben wir die Chance auf ein erfolgreiches, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.

      Scheiss auf perfekt!
    • Top-Verkäufer müssen keine Akquisestars sein! Drei Kalttermine, zwei Unterschriften. Das war die Abschlussquote von Stefan Dederichs. Damit war er der Top-Verkäufer, mit weitem Abstand. Sein Erfolgsrezept? Hatte er die bessere Ausbildung? War er gewiefter? Fleißiger? Talentierter? – Nichts davon! Der wahre Grund für seinen Erfolg: Er hasst die Kaltakquise! – Aber er liebt es, zu verkaufen. Also spezialisierte er sich darauf, die Abschlussquote zu erhöhen: Maximaler Umsatz mit so wenigen Anrufen wie möglich. In diesem Buch zeigt er alle seine Methoden und Techniken.

      Kleine Klappe, großer Umsatz
    • Stefan Dederichs ist seit über 20 Jahren aktiv im Verkauf tätig, seit vielen Jahren coacht er erfolgreich Verkäufer und Firmen. Er hat mittlerweile unzählige Verkaufsseminare gegeben. Durch seine lockere und leichte Art begeistert er sein Publikum. Er will mit diesem Buch Schwachstellen im Verkauf aufdecken und macht deutlich, welche Schwierigkeiten in der 'Servicewüste Deutschland' bestehen. Das hier vorliegende Buch ist für jede Art von Verkäufern interessant. Es spricht neben der typischen Zielgruppe wie Handelsvertreter, Versicherungsmakler, Kopiersystemverkäufer, Möbelverkäufer etc. auch den Verkäufer aus dem Supermarkt, dem Schuhgeschäft oder dem Kaufhaus an. Dem Leser werden alle für den Verkauf wichtigen Grundtechniken an die Hand gegeben. Verschiedene eingängige Darlegungen wie z. B. das 'Goldene Dreieck' oder auch die 'Maslow’sche Pyramide' sowie lebensnahe Praxisbeispiele verdeutlichen die Grundlagen des Verkaufens. Die Leser sollen ihren Beruf ernst nehmen und die daraus resultierenden Chancen für ihren persönlichen Erfolg nutzen. Das Werk ist ein interessantes und leicht geschriebenes Fachbuch, das durchaus auch Spaß beim Lesen macht.

      Servicewüste Deutschland - begeisternd verkaufen!
    • Dein Glückswegebuch

      Das Glückstrainingsbuch zu einem glücklicheren Leben

      Glück kommt nicht von allein. Doch dem Glück kann man entgegengehen – denn es gibt Wege zum Glück. Und Glücksmacher kennen diese. Darüber berichtet Stefan Dederichs bereits in seinem Buch »Glücksmacher – Zum Glück gibt‘s … Wege«. Dieses Glücksmacher-Arbeitsbuch bietet dir nun die Möglichkeit, 52 Wochen lang die wichtigsten Wege zum Glücklichsein zu trainieren. Du erhältst ein Werkzeug, das dich ein Jahr lang begleitet. Eine Art Tagebuch, welches dir hilft, dein Leben von außen zu betrachten, dich besser kennenzulernen und deinen Weg zum glücklicheren Leben zu finden. Mit deinen Gedanken, Einstellungen und Handlungen steuerst du dein Glück – und zwar du ganz alleine. Dieses Buch hilft dir dabei, ganz neue Blickwinkel zu ergründen, neue Impulse zu finden und dein Leben auf eine ganz neue Stufe zu stellen. Indem du 52 Wochen lang jede Woche eine spezielle Aufgabe, ein spezielles Glück bearbeitest, kommst du mit jeder Woche deinem Glück einen großen Schritt näher. Echte Glücksmacher nehmen ihr Leben selbst in die Hand. Sie zögern nicht, sie warten nicht, sie entscheiden selbstständig. Werde auch du zum echten Glücksmacher. Entdecken Sie zum Glückswegebuch auch das dazu passende Glücksscheinheft von Stefan Dederischs.

      Dein Glückswegebuch
    • Glücksmacher

      Zum Glück gibt’s … Wege

      Glück kommt nicht von allein. Doch dem Glück kann man entgegengehen – denn es gibt Wege zum Glück. Und Glücksmacher kennen diese. Statt ein Leben lang auf Glücksmomente zu warten, legen Glücksmacher den Fokus auf das eigene Denken und Handeln. Sie haben eine realistisch positive Sicht auf die Welt, schieben nicht alles auf die äußeren Umstände. Sie reflektieren vielmehr, wie ihr Handeln zur gegenwärtigen Situation beigetragen hat. Denn der bewusste und achtsame Umgang mit uns selbst und anderen, unsere Gedanken und das daraus resultierende Handeln bestimmen wesentlich das Glücklich-Sein. Klingt einfach? Aber warum sind dann nicht alle Menschen die Macher ihres eigenen Glücks? Ganz einfach: Sie kennen die Wege zum Glück nicht. Doch die liefert jetzt Stefan Dederichs in „Glücksmacher“ mit vielen Impulsen und Erfahrungen aus dem vollen Leben. Er erzählt, wie er es selbst aus der Depression heraus zu einem lebensfrohen, ausgewogenen selbstbewussten Menschen geschafft hat, der Chancen ergreift und sein Leben aktiv gestaltet. So finden und gehen Sie Ihren persönlichen Weg zum Glück!

      Glücksmacher