Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Rossie

    1 janvier 1958
    Die perfekte Lesung
    Sprechertraining
    Journalistische Praxis: Frei sprechen
    Ruhe bitte! Wir proben!
    Frei sprechen
    How to begin a speech
    • 2022

      How to begin a speech

      100 ideas for 1000 custom beginnings

      There are endless possibilities to start a speech. This guide shows you 100 different ways to begin a speech effectively. Let yourself be inspired and get some suggestions. Each example should help you to find your own idea, where you say: Super, this is how I will start my speech. For it should become an uplifting moment when several hundred people decide to remain silent for a longer time to listen to a single person. So the speech must be convincing right from the start.

      How to begin a speech
    • 2021

      Die perfekte Lesung

      100 Praxistipps fürs Rezitieren

      • 214pages
      • 8 heures de lecture

      Dieses Buch zeigt Ihnen alles, was eine Autorin oder ein Autor vor, während oder nach einer Lesung wissen muss. Sie lernen Text so vorzutragen, dass Ihnen das Publikum gebannt zuhört, egal um welche Art Text es sich handelt. Sie erfahren, wie man mit der Technik umgeht, wie man eine Bühne einrichtet, wie man kritische Fragen beantwortet und wo man das Hotel buchen sollte. In diesem Buch steckt die Erfahrung von einem ganzen Leben auf der Bühne.

      Die perfekte Lesung
    • 2020
    • 2019

      Haben Sie schon von dem sensationellen Kunstraub in Süchteln gehört? Wissen Sie, warum der Niederrheiner zu einem Mord nicht fähig ist? Haben Sie gewusst, wann auf der Polizei am meisten los ist? Hätten Sie gedacht, dass man von Möhreneintopf sterben kann? Und wollen Sie wissen, wie man am besten zu Weihnachten seine Schwiegermutter los wird? Die Antwort finden Sie in den Geschichten dieses Buches. In diesen elf Krimis geht es um Mord und Totschlag, aber es geht vor allem um den Niederrhein. Um seine Menschen, seine Atmosphäre und den Charme dieser einzigartigen Landschaft links oben an der Grenze zu Holland. Es wird spannend, es wird lehrreich, aber es wird auf dieser kleinen Reise nach Viersen und Umgebung auch immer sehr lustig. Denn egal was der Niederrheiner macht, es ist fast immer irgendwie … komisch.

      Am Rosenmontag stirbt man nicht
    • 2019

      Pointen richtig gesetzt

      Ein Arbeitsbuch für Entertainer, Redner, Moderatoren

      „In diesem Buch steckt das Wissen aus 30 Jahren Bühnenerfahrung, unzähligen Coachings von Kabarettisten, Rednern und Speakern. Es enthält unzählige Pointen aus allen Bereichen des Humors, die ganz praktisch Material liefern, um daran zu arbeiten.“ Michael Rossié Das Buch enthält nicht nur die Grundlagen des Sprechens nach Manuskript in vielen ganz konkreten Schritten, sondern es enthält auch 20 Übungen, bei denen man lernt, schlechte Pointen zu verbessern und so das Gelesene direkt anzuwenden. Michael Rossié erklärt Schritt für Schritt, warum wir lachen und wie Sie das ganz leicht nachmachen können. Das Buch enthält jede Menge Tipps für das Erzählen von Witzen, das Setzen von Pointen und den Vortrag von Bonmots. Es ist nämlich keine Frage der Begabung, ob man Witze gut erzählen kann, sondern eine Frage der Technik und des Wissens um all das, was man dabei falsch machen kann. Am Ende des Buches findet man dann jede Menge schlechte Witze, die der Leser zur Übung verbessern darf. Vorteile auf einen Blick - so ein Buch gibt es noch nirgends - hoher Praxisbezug und regt zum selber machen an - einfach geschrieben, gut zu verstehen - enthält jede Menge Pointen Zielgruppe Für jeden, der Reden halten muss und dabei sein Publikum auf keinen Fall langweilen will.

      Pointen richtig gesetzt
    • 2018

      Jetzt wird nicht lange diskutiert!

      Besser, schneller und effizienter in Gruppengesprächen

       Ziele erreichen, ohne den anderen in die Pfanne zu hauen Konferenzräume verändern die Menschen. Sie werden ernster, sind gehemmter, haben Schwierigkeiten sich auszudrücken und werfen sich in den Kampf, um aus Nichtigkeiten riesige Probleme zu machen. Lernen Sie, sich in Gruppengesprächen besser zu Wort zu melden, besser mit Menschen umzugehen, die anders ticken als Sie, und am Ende zu besseren Ergebnissen zu kommen. Selbst wenn der andere ein Schwert in der Hand hat, ist es gar nicht so schwer, ihm das Schwert aus der Hand zu nehmen, ohne verwundet zu werden. Sie sind herzlich eingeladen auf eine spannende Expedition.

      Jetzt wird nicht lange diskutiert!
    • 2017

      Sprechertraining

      Texte präsentieren in Radio, Fernsehen und vor Publikum

      Lernprogramm.- Sprechtechnik.- Übungsprogramm.- Sprechen als Beruf.

      Sprechertraining
    • 2017

      Frei sprechen

      in Radio, Fernsehen und vor Publikum. Ein Training für Moderatoren und Redner

      • 232pages
      • 9 heures de lecture
      3,4(3)Évaluer

      "Frei sprechen" ist ein Trainingsprogramm für Moderatoren in Radio und Fernsehen, für Pressesprecher und Politiker, Referenten, Professoren, Speaker, Lehrer, Studenten, Manager, Verkäufer oder Vereinsvorsitzende - für jeden, der öffentlich spricht. Frei sprechen im Sinne dieses Buches bedeutet, die Sätze erst im Augenblick der Rede zu formen, damit sie authentischer, glaubhafter und fesselnder werden. Reden als spontane Kommunikation. "Dies ist", so Michael Rossié, "kein Buch über das Manipulieren oder Sich-durchschlagen, sondern übers Ehrlich-sein, ohne dabei sein Ziel aus den Augen zu verlieren." Das Standardwerk, nunmehr in der sechsten Auflage, wurde regelmäßig überarbeitet und aktualisiert und ist den wachsenden Anforderungen für die Arbeit vor Mikrofon und Kamera oder auf der Bühne angepasst.

      Frei sprechen
    • 2016

      Wie fange ich meine Rede an?

      100 Ideen für 1000 eigene Anfänge

      „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“ (Mark Twain) Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eine Rede zu beginnen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen 100 verschiedene Möglichkeiten, wie Sie eine Rede wirkungsvoll anfangen können. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Anregungen. Jedes Beispiel soll Ihnen zu einer eigenen Idee verhelfen, bei der Sie sagen: Super, so werde ich meine Rede anfangen. Denn es soll ja ein erhebender Moment werden, wenn sich mehrere hundert Menschen entschließen, jetzt für eine längere Zeit zu schweigen und einem einzelnen Menschen zuzuhören. Und da muss die Rede vom Start weg überzeugen!

      Wie fange ich meine Rede an?
    • 2014

      "Frei sprechen" ist ein Trainingsprogramm für Moderatoren in Radio und Fernsehen, für Pressesprecher und Politiker, Referenten, Professoren, Speaker, Lehrer, Studenten, Manager, Verkäufer oder Vereinsvorsitzende - für jeden, der öffentlich spricht. Frei sprechen im Sinne dieses Buches bedeutet, die Sätze erst im Augenblick der Rede zu formen, damit sie authentischer, glaubhafter und fesselnder werden. Reden als spontane Kommunikation. "Dies ist", so Michael Rossié, "kein Buch über das Manipulieren oder Sich-durchschlagen, sondern übers Ehrlich-sein, ohne dabei sein Ziel aus den Augen zu verlieren." Für die fünfte Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und den wachsenden Anforderungen für die Arbeit vor Mikrofon und Kamera oder auf der Bühne angepasst.

      Frei sprechen in Radio, Fernsehen und vor Publikum