Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

John D. Teasdale

    Das MBCT-Arbeitsbuch
    Mindfulness-Based Cognitive Therapy for Depression
    • Foreword by Jon Kabat-ZinnI. The Challenge of DepressionIntroduction1. Depression: The Scope of the Problem2. Cognition, Mood, and the Nature of Depressive Relapse3. Developing Mindfulness-Based Cognitive Therapy4. Models in MindII. Mindfulness-Based Cognitive Therapy5. The Eight-Session Program: How and Why6. Automatic Pilot: Session 17. Dealing with Barriers: Session 28. Mindfulness of the Breath: Session 39. Staying Present: Session 410. Allowing/Letting Be: Session 511. Thoughts Are Not Facts: Session 612. How Can I Best Take Care of Myself?: Session 713. Using What Has Been Learned to Deal with Future Moods: Session 8III. Evaluation and Dissemination14. Mindfulness-Based Cognitive Therapy on Trial15. Going Further: Further Reading, Websites, and AddressesEpilogue

      Mindfulness-Based Cognitive Therapy for Depression
    • Falls Sie jemals für einen kürzeren oder längeren Zeitraum zutiefst unglücklich mit Ihrem Leben waren oder noch sind, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, etwas dagegen zu tun. Wie sehr Sie sich vielleicht auch bemühen, es wird einfach nicht besser – jedenfalls nicht auf Dauer. Das achtwöchige MBCT-Programm (die Abkürzung MBCT steht für Mindfulness-Based Cognitive Therapy = Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie) wurde speziell entwickelt, um Menschen zu helfen, mit anhaltenden unerwünschten inneren Zuständen und Stimmungen umgehen zu lernen. MBCT wurde wissenschaftlich untersucht und hat sich in klinischen Studien weltweit als wirksame Methode bei Depressionen, Angstzuständen und einer ganzen Reihe anderer psychischer Probleme erwiesen. Dieses praktische Arbeitsbuch führt Sie sehr anschaulich Schritt für Schritt durch das MBCT-Programm. Sie können es im Rahmen eines Gruppenseminars, einer Einzeltherapie oder auch als Selbsthilfe-Ratgeber benutzen. Die geführten Übungen auf der beiliegenden MP3-CD sind eine zusätzliche Unterstützung.

      Das MBCT-Arbeitsbuch