Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Daniela Moser

    Kompetenzen in der Berufspädagogik
    Kompetenzen entwickeln und qualifizieren
    • Kompetenzen entwickeln und qualifizieren

      Kompetenzentwicklung und Qualifizierung im berufsbildenden Schulwesen Österreichs im Kontext gemeinschaftlicher europäischer Rahmenbedingungen

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Die Begriffe "Kompetenz" und "Qualifikation" stehen im Mittelpunkt der Diskussion über Berufspädagogik und deren Bedeutung. Qualifikation wird als arbeitsplatzbezogen betrachtet, wobei individuelle Lernerfahrungen und personale Fähigkeiten durch Bildungsprozesse im berufsbildenden Schulwesen gefördert werden. Ein zentrales Element zur Differenzierung ist die "Selbstorganisationskompetenz", die in den Kompetenzbegriff integriert ist. Ziel ist eine zeitgemäße Berufspädagogik, die berufliche Handlungskompetenz vermittelt und sich an den lernziel- und kompetenzorientierten Ansätzen der österreichischen und europäischen Bildungspolitik orientiert.

      Kompetenzen entwickeln und qualifizieren
    • Der vorliegende Band zeigt, dass Berufsbildungsforschung institutionelle Grenzen überwindet und sich mitunter auch kritisch mit dem Thema „Kompetenzen in der Berufspädagogik“ auseinandersetzt. Hierbei war es der Herausgeberin/dem Herausgeber wichtig, dass in den einzelnen Artikeln die Thematik einerseits theoriebasiert klar abgebildet wird und andererseits im Kontext „Berufspädagogik“, respektive deren aktueller und historischer Entwicklung, aufgezeigt wird.

      Kompetenzen in der Berufspädagogik