Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sonja Franzke

    Österreichische Romantikstraße
    Das waren Zeiten
    Total - alles über Wien
    Total - alles über Österreich
    • Sisi, Falco und die Sachertorte gehören zu Österreich wie die Kugel zu Mozart und die Couch zu Freud – aber wussten Sie auch, dass Österreich mehr als 30 Nobelpreisträger vorzuweisen hat, 29 % des Weinanbaus der Grüne Veltliner ausmacht, “Gruber” der häufigste Nachname ist oder dass – statistisch gesehen – jeder 33. ein Feuerwehrmann ist? Nach dem großen Erfolg von Total alles über Südtirol wagen die Buchgestalterinnen von no. parking nun gemeinsam mit Sonja Franzke den Schritt in die rot-weiß-rote Alpenrepublik mit deren sprachlichen, kulinarischen und kulturellen Besonderheiten und Stärken: von der Titelverliebtheit und der Kaffeekultur über das Wiener Schnitzel und die „schene Leich“ bis zum Austropop und allem, was sonst noch Flügel verleiht. Die bestens recherchierten Daten und Fakten stammen von Touristikern, Sprachwissenschaftlern, Volkskundlern und zahlreichen Spezialisten unterschiedlichster Disziplinen. Nützliches und unnützes Wissen über Österreich, Charakteristisches und Skurriles wird in amüsante Schaubilder und bunte Grafiken übersetzt: aufschlussreich, doppelbödig, augenzwinkernd und vor allem unterhaltsam. Alles Walzer!

      Total - alles über Österreich
    • Mit diesem Buch sind Sie über Wien voll im Bilde. Bestens recherchierte Daten und Fakten von Spezialisten unterschiedlichster Disziplinen. Nützliches und unnützes Wissen über Wien, Charakteristisches und Skurriles wird in amüsante Schaubilder und Grafiken übersetzt: aufschlussreich, mit viel Humor und sehr unterhaltsam.

      Total - alles über Wien
    • Herzlichen Glückwunsch zum 50.! Einen runden Geburtstag zu feiern heißt auch, in Erinnerungen zu schwelgen. Gemeinsam werden Anekdoten und heitere Erlebnisse ausgetauscht: So sind wir groß geworden! Das waren unsere Idole und unsere Hits! Und weißt du noch, wie wir …? Dieses Buch schenkt allen, die Mitte der 60er-Jahre in Österreich geboren wurden, eine amüsante Zeitreise durch die eigene Kindheit und Jugend. Es erinnert an die großen Ereignisse, aber auch an die Moden und ganz alltäglichen Dinge. Mit vielen Fotos, netten Anekdoten und interessanten Info-Kästen – ein großartiges Geschenk zum 50. Geburtstag!

      Das waren Zeiten
    • Es gibt viele Gründe, die Alpenrepublik zu lieben: ein Land zum Entspannen, Sport treiben und für unverwechselbare kulturelle sowie kulinarische Genüsse. Die Romantikstraße bietet von allem das Beste und führt von Salzburg bis Wien. Die Reise entlang der Österreichischen Romantikstraße verspricht eine Fülle an Attraktionen. UNESCO-Welterbestätten wie die Barockstadt Salzburg, Hallstatt und die Pfahlbauten am Mondsee liegen auf dem Weg, ebenso die einzigartigen Städte des Salzkammerguts. Die Seen Mond-, Traun-, Alm-, Wolfgang- und Hallstättersee sowie der Nationalpark Kalkalpen laden zu unverfälschten Naturerlebnissen ein. In diesen Regionen wird das Brauchtum das ganze Jahr über gelebt, und Gäste können bei verschiedenen Veranstaltungen bunte Eindrücke sammeln. Kulturelle Highlights wie das Stift Kremsmünster, das Renaissanceschloss Schallaburg und das Pilgerziel Mariazell warten auf Entdeckung. Jede Region verspricht Genusserlebnisse mit regionaltypischen Gerichten und historischen Spezialitäten. Ein Kurzbesuch in der ehemaligen Kaiserstadt Wien rundet die Reise ab. Die Stadt vereint die Merkmale einer modernen Großstadt und bietet Tipps für Musik- und Kaffeehausliebhaber sowie Kunstinteressierte. Der kompakte Reiseführer ist brillant bebildert und liefert informatives Hintergrundwissen, Adressen, Öffnungszeiten sowie praktische Übernachtungs- und Genießertipps.

      Österreichische Romantikstraße