Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ruth Metten

    Bewusst Sein gestalten
    Bühne des Lebens
    Update für das Gedächtnis
    Hypnodrama in der Praxis
    Ich will, also bin ich
    • Ich will, also bin ich

      Wie der freie Wille uns zu dem macht, was wir sind

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Der Autor fordert dazu auf, den eigenen freien Willen aktiv zu nutzen, und widerlegt wissenschaftliche Zweifel an dessen Existenz. Er argumentiert, dass unser Selbst durch Willensakte geformt wird und dass es entscheidend ist, unseren Willen bewusst zu entwickeln. Inspiriert von alten Meditationsschulen, bietet das Buch praktische Anleitungen zur Achtsamkeit und Selbsthypnose, um diese Fähigkeit zu stärken. Der letzte Teil des Werkes konzentriert sich auf Übungen, die den Leser unterstützen, seine innere Freiheit zu entfalten und den eigenen Willen zu kultivieren.

      Ich will, also bin ich
    • Mit dem Hypnodrama entdeckte Jacob Levy Moreno ein Therapieverfahren, dessen Wurzeln bis zum antiken griechischen Theater und zur Poetik des Aristoteles zurückreichen. Moreno definierte das Hypnodrama als eine Synthese aus Psychodrama und Hypnose. Seine effizienten Techniken lassen sich in vielen Arbeitsbereichen von Psychotherapien, Beratungen, Coachings oder Supervisionen bis hin zur Seelsorge nutzen.Ruth Metten verknüpft in diesem Buch die hochwirksame therapeutische Praxis des Hypnodramas mit deren spannenden und bedeutenden Traditionen aus der griechischen Antike. Nacheinander beantwortet sie die drei zentralen Fragen zu der Was ist Hypnodrama? Woher stammt es? Wie wird es gemacht?Getreu Morenos Motto "Handeln ist heilender als reden" legt die Autorin besonderes Gewicht darauf, Hypnodrama erlebbar zu machen. Zusammen mit den zahlreichen Fallbeispielen erleichtert das den Transfer in die eigene Praxis.

      Hypnodrama in der Praxis
    • Update für das Gedächtnis

      Von der Kunst, Erinnerungen zu überschreiben

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Dieses Sachbuch möchte Ihnen eine neue Sicht auf Ihr Gedächtnis eröffnen. Viele wird es wahrscheinlich überraschen: Das Gedächtnis ist keineswegs in Stein gemeißelt, sondern formbar. Erinnerungsspuren sind zu verändern – und zwar nicht nur, indem wir vergessen oder gar dement werden. Unter bestimmten Bedingungen lassen sich Gedächtnisinhalte tatsächlich überschreiben. Dafür sprechen inzwischen zahlreiche Forschungsergebnisse. Die Möglichkeit eines solchen Gedächtnis-Updates kann sogar therapeutisch genutzt werden – mit verblüffenden Effekten. Geschrieben für ... alle, die mehr darüber wissen wollen, wie ihr Gedächtnis funktioniert. Über die Autorin: Dr. med. Ruth Metten arbeitet als niedergelassene Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutin in ihrer Praxis schwerpunktmäßig mit Psychodrama, Hypnose und einer Kombination aus beidem – dem Hypnodrama – und hält zum Thema dieses Buches gut verständliche und nützliche Vorträge und Seminare.

      Update für das Gedächtnis
    • Interessieren Sie sich für das antike Theater und den Philosophen Aristoteles? Möchten Sie mehr darüber erfahren, welches therapeutische Potenzial in seiner Poetik steckt? Reizt Sie das Psychodrama und sind Sie neugierig, wie daraus ein Hypnodrama gemacht werden kann? Praktizieren Sie Hypnose und beabsichtigen Sie, diese demnächst etwas psychodramatischer zu gestalten? Dann könnte es sich für Sie lohnen, dieses Buch zu lesen …

      Bühne des Lebens
    • Kennen Sie das? Obwohl es Ihnen klar ist, dass Sie anders handeln sollten. Obwohl Sie wissen, dass es unangemessen ist, was Sie tun. Immer wieder läuft es bei Ihnen nach dem gleichen Muster ab. Immer und immer wieder tappen Sie in dieselbe Falle. Eigentlich wissen Sie ja, dass es besser wäre, wenn Sie es ließen. Aber irgendwie fühlen Sie es anders. Irgendwie fühlt es sich doch richtig an, obwohl Sie wissen, dass es nicht so ist. Ihr Gefühl treibt Sie gegen besseres Wissen in eine andere Richtung. Und können Sie nichts dagegen tun? Irrtum. Sie können es ändern. Sie können sich ändern, indem Sie Ihr vielleicht noch schlummerndes Potenzial nutzen, bewusst Sein zu gestalten. Dieses Potenzial haben wir Menschen alle. Aber nicht jeder setzt es auch ein. Bei vielen befindet es sich immer noch in einer Art Dornröschenschlaf. Darin muss es allerdings nicht bleiben. Es lässt sich wecken. Anders als im Märchen der Gebrüder Grimm wird das jedoch keiner für Sie erledigen. Wenn Sie darauf warten, warten Sie vergeblich. Nur Sie können es für sich tun. Und das ist wahrlich kein Hexenwerk. Das Wichtigste, was Sie dazu brauchen, ist eine anhaltende Bereitschaft zu üben, und das, wenn möglich, täglich. Wie Sie üben können und was es bewirkt, erfahren Sie in diesem Buch. Natürlich nur, wenn Sie bereit sind, weiterzulesen.

      Bewusst Sein gestalten