Französische Redewendungen
mit französischer Umschreibung, deutscher Übersetzung, Erläuterung, Etymologie und Beispielsätzen
mit französischer Umschreibung, deutscher Übersetzung, Erläuterung, Etymologie und Beispielsätzen
Dans ce dictionnaire contrastif Français-Allemand, les auteurs présentent environ 300 faux-amis (visage / Visage ; salope / salopp ; ordinaire / ordinär) ainsi qu'une centaine d'expressions presque identiques (avoir le bras long / einen langen Arm haben).
mit deutscher Übersetzung, Erläuterungen, Etymologie und Beispielsätzen
mit niederländischer Umschreibung, deutscher Übersetzung, Erläuterung, Etymologie und Beispielsätzen
Zielgruppe: Lernende und Studierende aller Niveaustufen, Übersetzerinnen und Übersetzer, die Irrtümer im Sprachgebrauch vermeiden möchten. Konzeption: Ein „Falscher Freund“ ist laut Duden ein „in mehreren Sprachen in gleicher oder in ähnlicher Form vorkommendes Wort, das jedoch von Sprache zu Sprache verschiedene Bedeutungen hat (was häufig Anlass zu falschem Gebrauch und zu Übersetzungsfehlern ist)“. Zu rund 380 Wortpaaren Deutsch–Französisch werden sie in diesem Band erstmals mit Beispielsätzen präsentiert. Berücksichtigt sind alle „Falschen Freunde“, die zur selben grammatischen Kategorie gehören: Substantive werden mit Substantiven, Adjektive mit Adjektiven und Verben mit Verben verglichen. Bei den Bedeutungen jedes Wortes werden jeweils die markantesten aufgeführt.