Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilhelm Pfaffenhausen

    Restrukturierung leistungsgestörter handelsaffiner Immobilien
    Heuchelei - Schmierstoff unserer Gesellschaft
    WARUM SIND WIR NICHT SCHON LÄNGST WAHNSINNIG?
    • Das Buch besticht durch seinen dialogischen Stil und die direkte Ansprache an den Leser. Die Autoren diskutieren Themen wie die Krise der Moderne und politische Korrektheit und laden den Leser ein, aktiv am Diskurs teilzunehmen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. Der Titel weckt zusätzliches Interesse.

      WARUM SIND WIR NICHT SCHON LÄNGST WAHNSINNIG?
    • Heuchelei? In der Regel missbilligen wir dieses Verhalten, denn es widerspricht dem, was wir von anderen erwarten und uns wünschen: nämlich authentisch und glaubwürdig zu sein. Für den Autor Wilhelm Pfaffenhausen ist Heuchelei eher der Normalfall. Sie macht das Zusammenleben erst möglich. Denn sie ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Und das belegt der Autor anhand zahlreicher Situationen in Partnerschaft, Beruf und Politik.

      Heuchelei - Schmierstoff unserer Gesellschaft
    • Shopping-Center, Fachmarktzentren und Einzelhandelsagglomerationen stehen zunehmend unter dem Einfluss sich ändernder Rahmenbedingungen in einem komplexen Wirtschaftsumfeld. Um im Zukunftsmarkt bestehen zu können, sind umfassende Restrukturierungsprozesse erforderlich. Dies ist nicht ungewöhnlich, da es zahlreiche Frühindikatoren gibt, die bei professioneller Analyse zu konzeptionellen Anpassungen führen und die ursprüngliche Effizienz wiederherstellen können. Wir untersuchen die Ursachen und beschreiben diese Frühindikatoren sowie die Abhängigkeiten der entscheidenden Parameter und strategischen Einflussfaktoren. Dazu zählen sowohl endogene als auch exogene Faktoren, die das Handeln der Akteure beeinflussen und oft nur bedingt steuerbar sind. Abweichend von bisherigen Ansätzen, die sich auf finanzwirtschaftliche und bauliche Maßnahmen konzentrieren, betrachten wir die Handlungskompetenz des Managements und den Einfluss des Umfelds auf die Restrukturierung. Dies umfasst öffentliche Faktoren wie Medien und Wettbewerb sowie interne Einflüsse durch Eigentümer und Management. Die bisherige Forschung vernachlässigt oft diese strategischen Erfolgsfaktoren. Zudem analysieren wir die Rolle von Bestandsmietern, Besuchern und dem Management im Restrukturierungsprozess. Funktionale und marktorientierte Parameter werden als Frühindikatoren für den Beginn des Restrukturierungsprozesses festgelegt. Der Hype auf dem Handelsimmobilienmarkt zw

      Restrukturierung leistungsgestörter handelsaffiner Immobilien