Autobiographical writings have been a significant cultural genre throughout history, allowing exploration of key literary questions such as the relationship between literature and reality, truth and fiction, and the dynamics of author, narrator, and subject. The tradition of life-writing has evolved into various forms, particularly in today's globalized context where media and technology rapidly transform lifestyles. This three-volume handbook broadly defines autobiography to include memoirs, diaries, self-portraits, and autofiction, providing a comprehensive overview of theoretical approaches, systematic aspects, and historical developments from an international and interdisciplinary perspective. While often viewed as a European tradition, the handbook emphasizes self-representation in non-Western cultures and intercultural perspectives. Individual contributions are interconnected through a system of cross-references, making the work accessible to scholars in cultural and literary studies, students, and general readers alike. The handbook highlights the enduring popularity and significance of autobiographical writing in contemporary society.
Martina Wagner Livres






Im Reich der Schatten
- 81pages
- 3 heures de lecture
Für diese zweite Ausstellung der Reihe „Theaterfiguren im Kolk“ vom 13. Juli bis 21. Oktober in Lübeck, hat die UNESCO die Schirmherrschaft übernommen. Präsentiert werden rund 60 Schattenfiguren aus der Sammlung Fritz Fey und Luise Thomae - und da das Schattentheater Chinas in enger Beziehung zur Peking-Oper steht, sind in der Ausstellung auch seltene Roben aus der Peking-Oper zu sehen. All das wird hier mit opulent-farbigen Abbildungen präsentiert und schwerpunktmäßig von dem renommierten Sinologen Dr. Rainald Simon aus Frankfurt am Main beschrieben.
Intensiv und mit allen Sinnen - so erobern Krabbelkinder ihre Lebenswelt und die Jahreszeiten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Für jeden Tag im Jahr bietet das Buch leicht umsetzbare, neue Ideen für den U3-Alltag. Die Geschichten und Spiele sind aufeinander abgestimmt und benötigen nur wenig Material - für eine minimale Vorbereitungszeit. Wie schmeckt der Sommer? Wie riecht der Herbst? Kurze Geschichten, die durch Naturmaterialien wie Blumen, Blätter oder Steine als Bezug zu den vier Jahreszeiten visuell unterstützt werden, begeistern die Kinder. Spiele, Bewegungslieder, Fingerspiele und Kreativangebote ergänzen diese Schatztruhe an jahreszeitlichen Themen, abgestimmt auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe.
Inhaltsangabe:Einleitung: Für die Übertragung von Einzelunternehmen und Mitunternehmeranteil existieren zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Innerhalb der Familie kann das Unternehmen zum einen im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge entweder vollständig oder sukzessive z.B. durch eine Aufnahme des Nachfolgers in das Unternehmen und eine spätere Übertragung des Anteils des Seniors erfolgen. Die Übertragung kann entweder ohne Gegenleistung erfolgen oder es kann eine Gegenleistung vereinbart werden. Hierbei ist eine Gegenleistung in Form einer Zeitrente oder einer Einmalzahlung wie z.B. Abstands- oder Abfindungszahlung als Entgelt zu qualifizieren, wohingegen eine Übertragung gegen Leibrentenzahlung einkommenssteuerlich als unentgeltlich behandelt wird. Diese Ungleichbehandlung eröffnet dem Steuerpflichtigen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, die jeweils für den Einzelfall optimiert werden müssen. Zum anderen kommt innerhalb der Familie eine Übertragung im Todesfall in Frage. Hierbei kann das Unternehmen z.B. im Rahmen einer Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft auf den Nachfolger übertragen werden oder der Nachfolger wird zum Alleinerben eingesetzt mit der Verpflichtung, vermächtnisweise Leistungen an die anderen Erbberechtigten zu erbringen. Auch hier behandelt das Steuerrecht die unterschiedlichen Gestaltungen nicht einheitlich. So kann eine Ausgleichszahlung im Rahmen der Erbauseinandersetzung zur Aufdeckung stiller Reserven und damit zu Anschaffungskosten beim Nachfolger und zu einem einkommensteuerpflichtigen Veräußerungsgewinn beim weichenden Erben führen, was bei einer vermächtnisweisen Zuwendung nicht der Fall ist. Sofern innerhalb der Familie kein Nachfolger in Frage kommt, bietet sich eine vollentgeltliche Veräußerung an einen Fremden an. Die Veräußerung kann gegen Einmalzahlung oder gegen wiederkehrende Zahlungen z.B. in Form von Raten oder Renten erfolgen. Dem Veräußerer werden hierbei unter bestimmten Vorraussetzungen, wie z.B. der Vollendung des 55. Lebensjahres, verschiedene Wahlrechte und Vergünstigungen in Bezug auf die Einkommensbesteuerung eingeräumt. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, Gestaltungsmöglichkeiten für die Übertragung von Einzelunternehmen und Mitunternehmeranteilen zu erläutern und deren Auswirkungen auf Einkommen- und Erbschaftsteuerbelastung darzustellen. Dazu wird zunächst auf die Grundlagen der einkommen- und erbschaftssteuerlichen Behandlung einzelner [ ]
Der Lehrlingsausbildungsbereich in der österreichischen Wirtschaft
Welches Rollen- und Aufgabenverständnis haben die LehrlingsausbilderInnen im Hinblick auf die Anforderungen im Umgang mit Jugendlichen und deren Probleme in Klein- und Mittelunternehmen?
- 132pages
- 5 heures de lecture
Die Diplomarbeit untersucht die Herausforderungen und Anforderungen an Lehrlingsausbilder in einem sich schnell verändernden Arbeitsumfeld. Sie beleuchtet die Notwendigkeit einer fundierten Ausbildung für Ausbilder, die über fachliche Kompetenzen hinaus auch soziale und Führungskompetenzen besitzen müssen. Besonders im Kontext der dualen Ausbildung in Österreich wird die Rolle der Ausbilder hervorgehoben, die Jugendliche auf ihrem Weg ins Berufsleben unterstützen sollen. Die Arbeit stellt zentrale Fragen zur Aktualität der Lehrlingsausbilderprüfung und gibt Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Ausbildung und Unterstützung für Ausbilder.
Martina Wagner beschreibt in ihrem Buch ihre Reise nach Santiago de Compostela als einen Aufbruch zu ihrer inneren Wahrheit und das Ende unerträglicher Kompromisse. Auf dem Camino Francés findet sie im Alleinsein und in Begegnungen tiefgehende Erkenntnisse über ihr Leben und ihre Herzenswünsche, insbesondere das Schreiben.
In "Schaf Rosa liebt Rosa" geht es um das rosa Schaf Rosa, das wegen seiner Farbe von anderen Schafen gehänselt wird. Mit einer kreativen Idee verwandelt sie den Schafhof in ein Regenbogenland und lehrt die anderen Schafe, Vielfalt zu schätzen. Eine herzerwärmende Geschichte über Individualität und Mut.
Przyroda stwarza wiele możliwości zabawy i sprzyja nabywaniu ważnych doświadczeń. Spacery, wyjścia do lasu lub całodzienne projekty przyrodnicze zapraszają do odkrywania i podziwiania otaczającego świata. Dzieci potrzebują kontaktu z przyrodą i kochają przygody. Potrzebują zmiany i ruchu, ale też wyciszenia i relaksu. Niniejsza książka jest zbiorem praktycznych zabaw (relaksacyjnych, manualnych, ruchowych), gier i projektów, które można przeprowadzić z dziećmi na łonie natury, na placu zabaw, w przedszkolnym ogrodzie lub kąciku przyrodniczym w zamkniętym pomieszczeniu. To zaproszenie do odkrywania świata przyrody i do wspaniałej twórczej pracy – wszystkie propozycje zabaw przewidziane zostały dla dzieci między 3 a 10 rokiem życia. Odbiorcy: – nauczyciele przedszkoli i pionu edukacji wczesnoszkolnej. – także rodzice, pragnący zorganizować dzieciom twórczo czas. Dlaczego warto nabyć tę książkę: – to praktyczny zestaw zabaw, ćwiczeń i gier; idealnych do przeprowadzenia w plenerze. – jest pełna ciekawych pomysłów, z których skorzystają zarówno specjaliści, jak i rodzice.