Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johann Hamdorf

    Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit
    Die aktuelle Lebensmittelhygiene-Verordnung
    Mikroorganismen in Lebensmitteln
    Qualitätsmanagement in Klinikküchen
    • Wer für große und insbesondere sensible Personengruppen kochen will, muss bereit sein, sich zertifizieren zu lassen. Auf diese Weise wird der hohe Standard eingehalten, der notwendig ist, um Risiken für anfällige Bevölkerungsgruppen zu minimieren. Für die Zertifizierung von Klinikküchen und ähnlichem existieren die beiden Normen DIN EN ISO 9001 "Qualitätsmanagementsysteme“ und DIN EN ISO 22000 "Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit“. Beide Normen sind kombiniert und ergänzend anzuwenden. Wie das in der Praxis aussieht, darauf wirft das vorliegende Handbuch einen genauen Blick. Es bietet präzise Informationen zum Umgang mit den jeweiligen Anforderungen aus den zwei Normen für jeden Bereich des Alltags in Klinikküchen. Damit ist es als Leitfaden für die Zertifizierung anzuwenden, stellt aber auch davon abgesehen einen nützlichen Wissensschatz mit jeder Menge praktischem Know-how für jeden dar, der eine entsprechende Küche sicher und professionell betreiben will. "Qualitätsmanagement in Klinikküchen“ enthält:•vergleichende Gegenüberstellung der Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 22000•Leitfaden für interne Prozesse•anpassbare Mediathek-Inhalte•u. v. m.Mit diesem Praxishandbuch halten Sie alles in der Hand, was Sie für eine erfolgreiche Zertifizierung benötigen, sowie ein praktisches Nachschlagewerk zu Prozessen in und um Klinikküchen

      Qualitätsmanagement in Klinikküchen
    • Gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) hat jeder Betrieb, der Lebensmittel herstellt, verarbeitet oder in Verkehr bringt, besondere Regelungen zu beachten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Eigenkontrollkonzept HACCP, wonach die meisten betriebshygienischen Kontrollen durchgeführt Es muss anhand von jederzeit aktuellen Dokumenten und Aufzeichnungen nachzuweisen sein, dass alle wesentlichen Forderungen respektiert werden. Worauf es in der Praxis ankommt, wird in diesem Werk verdeutlicht - unter anderem anhand von Checklisten zur Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit HACCP sowie zur Überprüfung durch die Überwachungsbehörden. Damit verfügen Anwender über ein einziges, integriertes System zur Erfüllung vielfältiger Forderungen.

      Die aktuelle Lebensmittelhygiene-Verordnung
    • Mit diesem Werk liegt erstmals ein praktische Anleitung zur Umsetzung der Norm DIN EN ISO 22000 „Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit“ samt Kommentierung vor. Die Norm erfüllt alle Kriterien zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit innerhalb der Lebensmittelkette. Als Zertifizierungsinstrument bestens geeignet, lässt sich anhand der Norm u. a. auch die Anwendung der für die Lebensmittelindustrie wichtigen HACCP-Prinzipien nachweisen. Dieses Buch gibt den Lebensmittelunternehmen eine gute Handreichung zur Umsetzung der Ziele an die Hand. Check-Listen auf CD-ROM und Arbeitsanweisungen runden das Werk ab.

      Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit