Die Studienarbeit untersucht die Vorteile einer angemessenen Besetzung des Aufsichtsrates und beleuchtet die Forderungen verschiedener Interessensgruppen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der fachlichen und beruflichen Eignung sowie der ethischen und geschlechtlichen Vielfalt innerhalb des Gremiums. Die Arbeit argumentiert, dass diese Aspekte entscheidend für die Effektivität und Integrität des Aufsichtsrates sind und somit eine zentrale Rolle in der Unternehmensethik spielen.
Tobias Schmidt Ordre des livres






- 2018
- 2018
Kontaktverbindungen für aussteifende Scheiben aus Brettsperrholz
Dissertationsschrift
- 268pages
- 10 heures de lecture
Brettsperrholzelemente zeichnen sich durch ihre hohe Schubtragfähigkeit und Schubsteifigkeit aus, was sie ideal für die Stabilisierung von Gebäuden macht. Traditionelle Verbindungstechniken haben jedoch oft unzureichende Tragfähigkeits- und Steifigkeitswerte. Um diese Limitationen zu überwinden, wurden leistungsfähige Kontaktverbindungen entwickelt, die speziell für statische und erdbebensichere Anwendungen optimiert sind. Der Einsatz von Cross-laminated timber (CLT) in verschiedenen Bauarten profitiert von diesen innovativen Verbindungen, die durch CNC-automatisierte Prozesse hergestellt werden und die Leistungsfähigkeit von CLT steigern.
- 2018
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen umfangreicher regulatorischer Maßnahmen auf die Versicherungsbranche seit der Jahrtausendwende, insbesondere nach der Finanzkrise 2007/2008. Drei bedeutende Initiativen auf europäischer Ebene befinden sich in der Umsetzungsphase, was die Branche vor erhebliche Herausforderungen stellt. Die Verzögerungen bei der Implementierung führen dazu, dass viele Unternehmen mit unvollständigen Informationen arbeiten müssen und sich oft auf minimale Umsetzungen beschränken. Diese Unsicherheiten prägen derzeit die strategischen Entscheidungen der Marktteilnehmer.
- 2017
Programmierung und Inbetriebnahme eines Motorkabelbaum Prüfstandes
Dokumentation im Rahmen der Ausbildung zum Mechatroniker/Elektrotechniker
Die Dokumentation behandelt eine Projektarbeit im Rahmen einer schulischen Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker für Mechatronik. Der Fokus liegt auf der Automatisierungstechnik und reflektiert die Kenntnisse und Fähigkeiten, die während der Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum in Amberg erworben wurden. Die Arbeit wurde mit der Note 1,8 bewertet und stellt somit eine fundierte Auseinandersetzung mit den relevanten Themen der Elektroberufe dar.
- 2016
Potentialbewertung generativer Fertigungsverfahren für Leichtbauteile
- 280pages
- 10 heures de lecture
Diese Dissertation beschreibt eine Methodik zur Potential- bzw. Gesamtwirtschaftlichkeitsbewertung generativer Fertigungsverfahren von Produkten in der Vor-Design Phase. Drei Potentialbereiche Leichtbau, Funktion und Kosten/Zeit werden quantitativ bewertet. Dabei liegt der inhaltliche Fokus auf der Abschätzung des optimierten Bauteilgewichts und Leichtbaupotentials. Die Betrachtungen beinhalten die Bauteilgruppen der Sekundärstrukturelemente und Hydraulikkomponenten aus der Luftfahrt sowie die Fertigungsverfahren Selektives Laserschmelzen, CNC-Fräsen und Feinguss.
- 2014
Das Inhaltsverzeichnis bietet eine strukturierte Übersicht über die Kapitel und Themen des Buches. Es ermöglicht dem Leser, schnell die gewünschten Informationen zu finden und sich einen Überblick über die behandelten Inhalte zu verschaffen. Die klare Gliederung erleichtert das Navigieren durch das Werk und verbessert das Verständnis der behandelten Themen.
- 2014
Das Inhaltsverzeichnis bietet eine strukturierte Übersicht über die Themen und Kapitel eines Buches. Es ermöglicht den Lesern, schnell die wichtigsten Abschnitte zu finden und einen Überblick über den Inhalt zu erhalten. Durch die klare Gliederung wird die Navigation durch das Werk erleichtert und die thematische Anordnung der Inhalte sichtbar gemacht. Ein gut gestaltetes Inhaltsverzeichnis ist entscheidend für das Verständnis und die Zugänglichkeit des Buches.
- 2014
Ethische Herausforderungen im Berufsalltag erfordern von Individuen, moralisch vertretbare Entscheidungen zu treffen, die nicht nur dem eigenen Gewissen, sondern auch den Unternehmensrichtlinien und Kundeninteressen gerecht werden. Der Essay analysiert, wie solche Situationen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und bewertet werden müssen, um angemessene Lösungen zu finden. Dabei wird die Komplexität der Entscheidungsfindung in einem wirtschaftlichen Kontext hervorgehoben, was die Relevanz von Unternehmensethik unterstreicht.
- 2013
Business strategies for long-distance train operators
Liberalization and competition in European passenger rail
- 228pages
- 8 heures de lecture
Focusing on the liberalization of the European long-distance passenger rail sector, this book presents three generic business strategies for competing train operators. It examines the EU's initiatives to dismantle national railway monopolies and draws parallels with the liberalized airline industry. The analysis is grounded in extensive research from academic and industry sources, supplemented by insights from expert interviews with railway strategists, ensuring a well-rounded perspective on both emerging challengers and established players in the market.