Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Molt

    Der Reichstag vor der improvisierten Revolution
    Die Anfänge der Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer
    Budgethilfe als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit
    Kulturen und Konflikte im Vergleich
    • 2007

      Kulturen und Konflikte im Vergleich

      • 946pages
      • 34 heures de lecture

      Kulturen und Konflikte bietet grundsätzliche Beiträge zur Kulturwissenschaft, zum Verhältnis von Kultur und Demokratie, zum Terrorismus, zur Theorie von Nation, nation-building und Ethnizität. Fallbeispiele aus den Ländern Afrikas, Asiens und des Vorderen Orients, Europas und Lateinamerikas sowie zur Aussen-, Entwicklungs- und Bildungspolitik ergänzen die theoretischen Überlegungen. Der Band eignet sich nicht nur für Soziologen, Politik- und Erziehungswissenschaftler, sondern für alle, die an Möglichkeiten friedlicher Konfliktregelung und Demokratie und Demokratisierung in pluralen Gesellschaften, an der Koexistenz verschiedener Kulturen, Ethnien und Religionen interessiert sind. Er enthält 70 Beiträge namhafter internationaler Wissenschaftler in Deutsch, Englisch oder Französisch.

      Kulturen und Konflikte im Vergleich