Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elke Fischer

    Jetzt sind wir dran!
    Quickfinder Homöopathie für Hunde
    Erste Hilfe für meinen Hund
    Erfolgsstrategie: Für die Erwerbsminderungsrente, den Behindertenausweis und den richtigen Pflegegrad
    (Un)geliebte UnKräuter
    Zeit im Fluss
    • Im Herzen Europas schlängelt sich der Rhein von den Alpen bis an die Nordsee und ist damit eine Hauptverkehrsader des Kontinents. Tausende von Gütern werden über den Rhein verladen, transportiert und umgeschlagen. Diesem riesigen Handelsplatz näherten sich die Fotografin Elke Fischer und die Autorin Sabine Theil in besonderer Weise an: Sie reisten zusammen an Bord eines Containerfrachtschiffes von Basel nach Rotterdam, dem grössten Seehafen in Europa. Sie gewannen dabei eine neue Sicht auf den altehrwürdigen Strom, der nicht nur zwischen idyllischen Weinbergen dahingleitet, wie im sagenumwobenen Tal der Loreley, sondern auch zu hoch technisierten internationalen Verkehrsknotenpunkten führt. Die Texte und Bilder, die sie von der Reise mitbrachten, geben einen authentischen Einblick in das Reich der Container und Schleusen, der mächtigen Kräne und gigantischen Hafenanlagen. Die beiden Autorinnen entdeckten dabei eine eigene Welt voller technischer Wunderwerke und beeindruckenden industriellen Szenarien, aber ebenso der menschlichen Höchstleistungen, des Zusammenhalts und der Kameradschaft.

      Zeit im Fluss
    • (Un)geliebte UnKräuter

      Begegnungen mit Pflanzenfreunden

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Die faszinierende Welt der Wildkräuter wird in diesem Buch lebendig, das als liebevolle Hommage an die Natur fungiert. Die Autorin, eine erfahrene Botanikerin, enthüllt die kulinarischen und heilenden Eigenschaften von Kräutern, die oft übersehen werden. Mit kreativen Rezepten wie Gänseblümchensalat und Löwenzahntee zeigt sie, wie alltägliche Pflanzen zu schmackhaften Zutaten werden können. Eindrucksvolle Bilder helfen dabei, die Kräuter bei einem Spaziergang zu identifizieren. Eine einladende Entdeckungstour, die das Sammeln und Kochen mit Wildkräutern zum Erlebnis macht.

      (Un)geliebte UnKräuter
    • Erfolgsstrategie: Für die Erwerbsminderungsrente, den Behindertenausweis und den richtigen Pflegegrad

      Ein Leitfaden zur reibungslosen Antragsstellung und zur Maximierung Ihrer Ansprüche

      Stand: 2024 Clevere Tipps für den erfolgreichen Antrag auf: die Erwerbsminderungsrente, den Behindertenausweis, einen Pflegegrad. Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung einschließlich Pflegegeld, Sachleistungen, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, Entlastungsbetrag, Entlastungsbudget, steuerliche Tipps und Tricks, Rentenansprüche für Pflegende, Reglungen des Elternunterhalts, Zuschüsse zur Entlastung bei stationärer Pflege ab 2024, Pflegeunterstützungsgeld, Pflegezeit und Familienpflegezeit, Zuzahlungsbefreiung, vier Jahre rückwirkend beantragen. Der Ratgeber bietet nicht nur detaillierte Informationen zu Erwerbsminderung, Grad der Behinderung und Pflege, sondern erläutert, wie Sie die Künstliche Intelligenz effizient für das Verfassen von Texten und das Ausführen von Berechnungen nutzen können. Nach der jüngsten erheblichen Anhebung der Hinzuverdienstgrenzen für Erwerbsminderungsrentner, die eine potenzielle Falle darstellt, zeigt die Autorin mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz Wege auf, diese Risiken geschickt zu umschiffen.

      Erfolgsstrategie: Für die Erwerbsminderungsrente, den Behindertenausweis und den richtigen Pflegegrad
    • Viele Hundehalter kennen diese oder ähnliche Situationen: Beim Spielen auf der Hundewiese tritt der Hund in eine Glasscherbe oder er reagiert allergisch auf einen Insektenstich - da ist schnelle Hilfe gefragt. Gut, wenn man sich auskennt und sofort die richtigen Schritte einleiten kann. Tierärztin Dr. Elke Fischer beschreibt in diesem Tierisch-gut-Ratgeber die häufigsten Notfälle wie Vergiftungen, Schock, Biss- und Schnittverletzungen und gibt schnellen Rat zu Erste-Hilfe-Maßnahmen. Außerdem erfahren hier Hundefreunde wie sie am besten für den Notfall gerüstet sind, was in eine Notfallapotheke gehört und welche Notfallnummern man immer dabei haben sollte. So ist jeder Hundehalter für den Fall der Fälle bestens vorbereitet!

      Erste Hilfe für meinen Hund
    • Die Homöopathie hat sich als sanfte Heilmethode und Ergänzung zur Schulmedizin auch für Hunde längst etabliert. Den schnellen und unkomplizierten Weg zum richtigen Mittel weist der Quickfinder Homöopathie für Hunde dank seiner bewährten Diagramm-Tafeln. Die nach einem Kopf-Fuß-Schema geordneten Diagramme führen Sie von den Symptomen, die Sie bei Ihrem Vierbeiner beobachten, direkt zum richtigen Mittel und zur empfohlenen Dosierung. In einem einleitenden Kapitel erfahren Sie alles Wissenswerte zu Entstehung der Homöopathie, zu Dosierung und Dauer der Anwendung sowie zur Kombination mit schulmedizinischen Mitteln. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks zur Eingabe der Mittel und zur unterstützenden Krankenpflege. Ein eigenes Kapitel zur Ersten Hilfe zeigt übersichtlich die Mittel, die dem Hund in akuten Notfällen helfen und in den Mittelbeschreibungen werden die wichtigsten homöopathischen Mittel mit ihren Anwendungsgebieten und Leitsymptomen noch einmal genau vorgestellt.

      Quickfinder Homöopathie für Hunde
    • Dieses Buch vermittelt umfassend und kompetent alle wesentlichen Grundlagen für ein erfolgreiches Studium der Geographie: Nach einer allgemeinen Einführung werden die Atmosphäre und ihre inneren und äußeren Prozesse dargestellt; die Geomorphologie fehlt ebensowenig wie ein ausführlicher Überblick zur Bodengeographie. Als roten Faden durch das Buch stellen die Autoren immer wieder den Bezug des Menschen zum Planeten Erde her. Diesem Ziel dienen zahlreiche Hintergrundinformationen aus aktuellen Forschungsprojekten, die in Feature-Kästen zum Thema „Mensch und Umwelt“ präsentiert werden. Das Buch bietet ein vorzügliches, über neun Auflagen hinweg immer weiter ausgereiftes Bebilderungsprogramm mit anschaulichen Grafiken und Fotos. Über die Autoren: TOM L. McKNIGHT war von 1956 bis 1993 Professor für Geographie an der University of California, Los Angeles. DARREL HESS ist Inhaber des Lehrstuhls für Erdwissenschaften am City College of San Francisco. Über die Fachlektoren: CAROLA KÜFMANN arbeitet am Lehrstuhl für Geographie und Landschaftsökologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. ELKE FISCHER ist Mitarbeiterin der Abteilung Physische Geographie der Universität Hamburg.

      Physische Geographie
    • Immer mehr Menschen vertrauen mittlerweile alternativen Heilmethoden, etwa der Homöopathie, und wünschen sich diese Behandlung auch für ihren vierbeinigen Freund. Dem kann nachgeholfen werden: Nun gibt es Homöopathie für Hunde im praktischen Nachschlagewerk zur Selbstbehandlung. In diesem Ratgeber finden Sie alles Wichtige zu Therapie, Bestimmung und Wirkungsweisen der homöopathischen Mittel, zu den vielfältigen Möglichkeiten, aber auch zu den Grenzen der Homöopathie. Die Autorin, Frau Dr. med. vet. Elke Fischer, ist eine ausgewiesene Expertin auf diesem Gebiet, die sogar Tierärzte schult. Sie erfahren, wie Sie Krankheiten und Verhaltensstörungen erkennen und behandeln, schulmedizinische Behandlungen unterstützen und im Notfall reagieren können. Die übersichtliche Sortierung ermöglicht das schnelle Finden des passenden Mittels. Ergänzend werden die Bach-Blüten vorgestellt, wie sie in Verbindung mit der Homöopathie sinnvoll eingesetzt werden können.

      Homöopathie für Hunde
    • Homöopathie - die sanfte Heilmethode ohne Nebenwirkungen nun auch für Ihre Katze. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Entstehung, Wirkungsweise, Bestimmung des richtigen Mittels, Therapie und Grenzen der Homöopathie. Frau Dr. med. vet. Elke Fischer zeigt Ihnen, den vielfältigen Einsatz der Homöopathie bei Katzen. Mit Homöopathie können Sie Erkrankungen erfolgreich behandeln, schulmedizinische Behandlungen unterstützen, Notfallhilfe leisten und Verhaltensprobleme therapieren. Übersichtlich sortiert, finden Sie in einem Kopf-Fuß-Schema schnell das richtige Mittel bei Erkrankungen. Typische Verhaltensauffälligkeiten sind von A wie Angst bis Z wie Zurückhaltung sortiert, damit Sie schnell zum passenden Mittel kommen. Zudem werden die wichtigsten Homöopathika für Katzen mit Fallbeispiel und Steckbrief zu Anwendung, Dosierung und Behandlung vorgestellt. Und als Extra: alles Wichtige zu Bach-Blüten und die Kombination mit Homöopathie. Ein Glossar erklärt die Fachbegriffe.

      Homöopathie für Katzen
    • Die Arbeit untersucht die grundsätzliche Problematik der Mediation als rechtliche Einrichtung. Dabei wird dargestellt, inwieweit sich die Mediation mit wichtigen rechts- bzw. sozialwissenschaftlichen Konzeptionen in Einklang bringen lässt. Nach der Lehre Kants hat das Recht freiheitsbegründende Funktion; Garant des Rechts ist allein der Staat. Demnach stünde die Institution der Mediation als außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren jenseits des Rechtes. Dagegen entspricht die Mediation als effektivitätsfördernde Institution nach Luhmanns Systemtheorie den Anforderungen an die Komplexreduktionskapazität des Rechtssystems. Auch nach Habermas’ Diskurstheorie ist Mediation eine Institution, die näher an die diskursorientierte Situation legitimer gesellschaftlicher Beziehungen heranreicht, als dies Recht im traditionellen Verfahren leisten kann.

      Sozialwissenschaftliche Theoriebildung und das Problem der Mediation