Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hugo Kastner

    Atlasrätsel und geographische Denkspiele
    Atlasrätsel
    88 neue Atlasrätsel
    Der geächtete Marshal
    Welche Farbe haben schottische Schafe?
    Das Alphabet
    • 2017

      Informationen zum Titel: Alle hier vorgestellten Spielvorschläge und Varianten teils klassischer Spielideen wurden vielfach im Unterricht ausprobiert und auf die praktische Arbeit mit Schülergruppen abgestimmt. Dies erlaubt ein spontanes, altersunabhängiges, kreatives und flexibles Arbeiten. Inhalt : Logik-, Rate-, Quiz-, Denk-, Wort- und sozial-interaktive Spiele fachunabhängig sowie zu den Fächern Deutsch, Englisch, Psychologie, Geschichte, Geographie und Naturwissenschaften

      Fundgrube Spiele
    • 2012

      Das Alphabet

      Die Geschichte der Schrift

      5,0(1)Évaluer

      Vielleicht ist die Erschaffung der Schrift die größte Erfindung der Menschheit überhaupt. Sie macht es möglich, Geschichten zu Geschichte werden zu lassen, sie gibt uns ein zeitloses Medium der Kommunikation, über alle Epochen und über alle Regionen der Erde hinweg. Und das Alphabet, diese circa zwei bis drei Dutzend Zeichen, stellen die Kronjuwelen dieser wahrlich königlichen Geistesleistung dar, egal mit welchem der bekannten Alphabete geschrieben wird. Verstreut wie Fürstentümer im Reich der Sprache führen die einzelnen Buchstaben ein Eigenleben, durchsetzt von kuriosen und überraschenden Kapriolen, und doch ausgezeichnet durch kulturübergreifende, kollektive Wirkungskraft. Der Darstellung des Charakters jedes einzelnen Buchstabens unseres Alphabets, seine Entwicklung auf dem nahezu 4000 Jahre langen Weg der Schrift sowie das Sichtbarmachen der Zusammenhänge von Laut und Zeichen, diesen großen Themenunserer Kultur widmet sich das vor Ihnen liegende Buch. Mit zahlreichen schwarzweiß Abbildungen.

      Das Alphabet
    • 2011

      Das Schach-Sammelsurium

      Tag für Tag Anekdoten, Kurioses, Kalendarium, Biografien, Partien und Rekorde

      • Wissenswerte und unterhaltsame Sammlung aus der Welt des Schach – für jeden Tag des Jahres • Mit umfangreichem Anhang: Regelwerk, Liste der Meisterschaften, Literatur und Themenverzeichnis zum Kalendarium Eine wahre Hommage an das Schachspiel! Auf 366 Kalenderseiten macht dieses Buch die Vielfalt des Schachspiels deutlich. Von Anekdoten und Legenden über Biografien und Rekorden bis hin zu Schach-Terminologie und Literatur – Hugo Kastner hat eine abwechslungsreiche Mischung rund um das Schachbrett zusammengetragen. So begleitet das Buch durch das ganze Jahr und liefert Schachbegeisterten denkwürdige Momente der Schachgeschichte, tiefgründige Geschichten und bizarre Ereignisse – ein Muss für jeden, der das Schachspiel liebt! Auswahl der Themen: Anekdoten & Kuriosa Biografien & Porträtbilder Chronologie & Zeitticker Geschichte & Literatur Infos & Kurzporträts Kombinationen & Meisterzüge Partien & Kommentare Rekorde & Empfehlungen Schachsprache & Terminologie

      Das Schach-Sammelsurium
    • 2009

      Welche Farbe haben schottische Schafe?

      Handbuch des skurrilen Wissens

      3,0(1)Évaluer

      Wissen kann interessant und witzig sein: Mit diesem Buch überraschen Sie bei jeder zwanglosen Unterhaltung mit unglaublichen Kenntnissen aus Biologie, Umwelt, Medizin, Geografie, Geschichte, Politik, Kunst, Musik, Mathematik, Physik, Philosophie und Religion. Erstaunlich, skurril, verblüffend: Der 'Aha-Effekt' ist garantiert!

      Welche Farbe haben schottische Schafe?
    • 2009

      Einfach spielend lernen! Spielen hilft beim Üben, Vertiefen und Anwenden von Erlerntem oder fördert soziale und kommunikative Fähigkeiten. Dieser Ratgeber stellt 25 pädagogisch wertvolle Spiele vor, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren fördern können: Spiele mit Kommunikations- oder Turniercharakter sowie Rate- und Denkspiele.

      Mit Spielen lernen
    • 2008

      Ein Atlas - Sammelort für tausende von Karten der verschiedensten Art. Sie versprechen Verständnis und Orientierung, können aber auch für Stunden der Unterhaltung, des entspannten Entdeckens nicht für möglich gehaltener Zusammenhänge und Überraschungen dienen. Unwahrscheinlich? Nicht mit dem vorliegenden Band „Atlasrätsel“. Durch eine scheinbar verblüffend harmlose Fragestellung schickt das Buch seine Leser auf eine Entdeckungsreise in „Eigenregie“, natürlich versorgt mit den notwendigen Hintergrundinformationen. Für jede Aufgabe ist eine Doppelseite vorgesehen, wobei eine Seite für Frage und graphische Präsentation (auch als Kopiervorlage geeignet) reserviert ist, die andere Lösungen und Erläuterungen enthält. Für einen Einsatz im Unterricht machen die Autoren in Beantwortung der Frage „Wie gehen Sie nun praktisch im Klassenzimmer vor?“ konkrete Vorschläge und geben Tipps und Ratschläge. Mittels geeigneter Zusatzhilfen können die Atlasrätsel auch für den Unterricht in der SI verwendet werden.

      Atlasrätsel und geographische Denkspiele
    • 2008

      Backgammon

      Geschichte, Regeln, Strategien

      Zwei Superlative: Backgammon ist eines der ältesten und populärsten Spiele der Welt. Das Buch erzählt die Geschichte dieses Würfelbrettspiels, erklärt die Regeln und stellt die verschiedenen Strategien ausführlich vor. Dazu gibt es viele Tipps & Tricks, Hinweise auf praktische Internetseiten sowie ein umfangreiches, zweisprachiges Glossar (dt./engl.).

      Backgammon
    • 2008

      Das älteste erhaltene Schachmanuskript aus dem 13. Jahrhundert, die Weizenkornlegende, rätselhafte Spieler, große Schachmeister, Briefmarken-Sondereditionen u. v. m.: In diesem Buch versammelt Autor Hugo Kastner, Schach-Lehrer an einem Wiener Gymnasium, vieles Kurzweilige und Interessante rund um das Schachspiel. Das folgt chronologisch einem Kalendarium, und zu jedem Tag im Jahr findet der Leser ein besonderes Schach-Ereignis.

      Der große Humboldt-Schachsammelsurium
    • 2007

      Humboldt Enzyklopädie der Kartenspiele“ sind die Betrachtungen und Beschreibungen von Autor Hugo Kastner prägnant und informativ, mit einem genau recherchiertem historischen Abriss zu den Hauptspielen, mit reizvollen Varianten und nicht zuletzt mit taktischen und strategischen Hinweisen, die der Autor in langjähriger Erfahrung gesammelt hat. Die Würfelspiele sind in 13 Familien aufgeteilt, von Backgammon bis zu den Buchstaben-Würfelspielen. Ein Standardwerk: Die größte Sammlung an Würfelspielen in einem Buch!

      Die große Humboldt-Enzyklopädie der Würfelspiele
    • 2007

      Täglich gehen wir mit geografischen Begriffen um, Ortsnamen, Länder, Flüsse, Inseln. Aber woher kommen diese Namen und was bedeuten sie? In diesem umfassenden Buch werden in einem Lexikonteil mehr als 3.500, Kontinente und Ozeane, alle Staaten der Erde und ihre Hauptstädte, die deutschen und österreichischen Bundesländer, alle Schweizer Kantone, amerikanische Städte über 500.000 Einwohner, Flüsse, Meere, Berge, Kaps, Inseln, Halbinseln, Regionen, Provinzen, Wüsten usw. erläutert. Dazu viele historisch bedeutsame Stätten und frühere Namen für Länder und Städte. Alle Stichworte sind in kleine Anekdoten, Geschichten und Randnotizen eingekleidet. In einem Spezialkapitel geht es um Familiennamen, die sich von Ortsnamen ableiten.

      Von Aachen bis Zypern