Sarrasin
la renaissance d'une plante vertueuse, sa culture et sa cuisine : 60 recettes savoureuses





la renaissance d'une plante vertueuse, sa culture et sa cuisine : 60 recettes savoureuses
La cuisine nomade c'est de la cuisine facile à vivre, à faire et à transporter : c'est l'idéal pour un repas sans façon chez soi ou chez des amis. Tartelettes au chèvre, quiche aux pommes et au roquefort, feuilletés au poivron et à l'aïoli, tarte sablée aux fraises... Qu'elles soient salées ou sucrées, vous trouverez ici plein de bonnes idées pour préparer des quiches et des tartes originales... sans en faire tout un plat. Une cuisine qui rassemble des ingrédients que l'on a sous la main et qui peut évoluer selon les envies ou l'inspiration du moment.
Café créole rassemble 76 recettes ensoleillées, simples et savoureuses. Aras de bananes plantains, rougail de mangue verte, crevettes panées à la noix de coco, côtes d'agneau grillées à la cubaine ou ti-punch... Découvrez ces saveurs subtiles et insolites de la cuisine créole, mosaïque des produits et des cultures. Pour faire de la cuisine du monde une cuisine de tous les jours, retrouvez dans la collection saveurs d'ici et d'ailleurs.
Von Japan bis Russland, von Korea bis nach Großbritannien: Tee ist mehr als ein Getränk – er ist Anlass für geselliges Beisammensein. Und dazu gehören auch immer kleine und große Gaumenfreuden: Hühnerhäppchen mit Zitronensauce zu Jasmintee wie in China, Garnelen mit Gewürzkruste zu Masala Chai wie in Indien oder Oolong-Tee zu indonesischem Lamm-Ananas-Satay. Ihre Gäste werden staunen, wenn Sie zum Tee auftischen, wie es in den verschiedensten Kulturen gang und gäbe ist. • 95 Rezepte rund um das beliebteste Getränk der Welt. • Alles Wissenswerte über Tee, die beliebtesten Teesorten und wie man sie im Ursprungsland zubereitet. • Tee-Kultur rund um die Welt. • Geschmacksharmonie: Welche Speisen passen zu welchem Tee.
Oft genügen schon einige Tropfen Öl, um ein Rezept raffiniert zu würzen. Doch gerade weil in der Küche tagtäglich Speiseöl aus der Flasche fließt, vergisst man leicht, welch reiche Palette für kreative Köche zur Verfügung steht. In diesem Buch finden Sie neben Ölen wie Oliven-, Erd- oder Walnussöl, mit den wir inzwischen ganz selbstverständlich kochen, auch unbekanntere, aber nicht weniger verlockende wie Argan-, Pistazien- oder Pekanussöl. Dazu kommen die Rezepte: Subtil abgestimmt und fein kombiniert, heiß oder kalt, salzig oder süß - lassen Sie sich verführen von den genial einfachen oder extravaganten Geschmackserlebnissen.