Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regine Brams

    Feine Eier- und Mehlspeisen
    Pizzas und Pikantes Gebäck
    Nahrung die schadet, Nahrung die heilt
    Ab in den Vorratsschrank
    Grillen
    Reader's Digest Küchen-ABC
    • ca. 700 Abb., Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Koch-Techniken, Einkaufs-Tipps, Warenkunde

      Reader's Digest Küchen-ABC
    • Stylish, handlich, günstig - Die trendigen kleinen Kochbücher der Reihe „Cook it“ sehen nicht nur gut aus, sie haben auch einiges zu bieten: Ganze 400 Seiten mit jeweils über 150 beliebten und innovativen Rezepten zum unschlagbar günstigen Preis! Tolle Food-Fotografien zu jedem einzelnen Gericht lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und die originellen Rezepte stecken voller raffinierter neuer Ideen. Dieser Band bietet eine Vielzahl von abwechslungsreichen Grill-Rezepten für Steaks, Koteletts, Fisch, Spieße mit Geflügel, Gemüse oder Meeresfrüchte. Probieren Sie auch Burger, ganze Braten und gefülltes Gemüse. Dazu gibt es eine vielfältige Beilagenpalette mit Salsas, Salaten und Broten sowie zum Abschluss Käse und süße Crêpes.

      Grillen
    • Ab in den Vorratsschrank

      Heimisches Obst und Gemüse köstlich einkochen, einlegen & fermentieren |Alle Techniken | 270 Rezepte u.a. Sauerkraut, Gurken, Marmelade, Tomatensoße, Chutneys, Apfelmus

      Nichts schmeckt besser als selbstgemachte Marmelade, eingelegte Tomaten oder Sauerkraut, die ohne künstliche Zusätze in hübschen Gläsern und Flaschen aufbewahrt werden. Selbst eingemachte Köstlichkeiten bringen den Sommer auch im Winter zurück. Lernen Sie die verschiedenen Einmach-Techniken wie Einlegen, Einwecken und Trocknen kennen und erfahren Sie, wie Sie mit wenig Aufwand frisches Obst und Gemüse haltbar machen können, sei es für den eigenen Bedarf oder als Geschenk. Entdecken Sie natürliche Konservierungsmittel wie Salz, Zucker, Essig, Öl und Alkohol. Im Einmach-ABC finden Sie 45 Obst- und Gemüsearten von Äpfeln bis Zwiebeln sowie über 270 bewährte Rezepte mit Informationen zu Haltbarkeit und Aufbewahrung. Die Rezepte umfassen Marmeladen, Liköre, Chutneys, Pickles und würzige Saucen, sowie eingelegtes in Essig oder Öl. Neben den Rezepten erhalten Sie nützliche Tipps für Aromaöle, Gewürzsalzmischungen und Senfkreationen, die in keiner Küche fehlen sollten. Zudem gibt es Anleitungen zur Herstellung von Säften aus Obst und Gemüse sowie kreative Ideen für Geschenkverpackungen. Egal, welche Jahreszeit es ist, Sie finden sowohl klassische als auch neue Rezepte, die Lust auf leckere, eingemachte Köstlichkeiten machen.

      Ab in den Vorratsschrank
    • Der weltweite Bestseller liegt nun in einer komplett überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage vor. • Teil 1 liefert wichtige Informationen über Inhaltsstoffe von Nahrung incl. Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe ebenso wie Hinweise zur Lebensmittelsicherheit, zu Wechselwirkungen mit Medikamenten und vielem mehr. • Teil 2 stellt von A–Z mehr als 150 Nahrungsmittel vor mit Empfehlungen, wann sie Heilung fördern und unter welchen Bedingungen sie schaden sowie Tipps zum Verzehr, zu Kauf und zur Lagerung von Lebensmitteln. • Teil 3 schließlich listet rund 100 häufige Beschwerdebilder auf und die besten Nahrungsmittel zur Linderung.

      Nahrung die schadet, Nahrung die heilt