Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Une si jolie petite guerre

Cette série plonge les lecteurs dans le paysage tumultueux de l'histoire vietnamienne, mêlant des récits familiaux intimes à de profonds bouleversements politiques. Elle suit les expériences d'une famille de la haute société naviguant dans un monde fracturé par des luttes internes et les tensions de la Guerre Froide. Sur fond de conflit croissant, l'innocence de l'enfance se heurte aux dures réalités de la guerre, explorant des relations complexes et des ambiguïtés morales. L'histoire offre un regard poignant sur le choc des cultures, des idéologies et des aspirations personnelles au milieu des luttes de pouvoir mondiales.

Ein schöner kleiner Krieg
Such A Lovely Little War
Saigon Calling: London 1963-75

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    Such A Lovely Little War

    • 271pages
    • 10 heures de lecture

    A spectacular graphic novel on the early years of the Vietnam war through the eyes of a young Vietnamese boy.

    Such A Lovely Little War
  2. 1

    Der Bürgerkrieg in Vietnam zählt zu den bedeutendsten Kriegsschauplätzen nach 1945, zeigt er doch, dass der Kalte Krieg weder kalt noch die USA allmächtig waren. 40 Jahre nach Kriegsende erzählt Marcelino Truong in Ein schöner kleiner Krieg von seiner Kindheit in Saigon, als die Fronten sich verhärteten und der Konflikt an Schärfe und Brutalität zunahm. Truongs Familie gehört zu einer Oberschicht, die dem korrupten und autoritären Präsidenten Ngo Dinh Diem nahesteht. Sein Vater steht im diplomatischen Dienst. Während in der Hauptstadt Cocktailpartys gefeiert werden, hört man in den Bergen Explosionen. Das kleine Land versinkt im Chaos: Arm steht gegen Reich, Katholiken gegen Buddhisten, Kommunisten gegen Imperialisten. Gelingt es der Familie, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen? „In Ein schöner kleiner Krieg vermischt Marcelino Truong nicht nur die Geschichte Vietnams mit seiner eigenen Familienchronik, sondern zeichnet außerdem den kleinen Jungen nach, der er einmal war.“ (Le Figaro littéraire)

    Ein schöner kleiner Krieg
  3. 2