Les Passagers du VentSéries
Cette vaste saga maritime transporte les lecteurs au XVIIIe siècle, suivant le périple d'une jeune femme. Sur fond de traite négrière cruelle, le récit se déploie à travers des aventures palpitantes sur les mers. La série se distingue par sa précision historique et son drame humain captivant.






Ordre de lecture recommandé
- 1
- 1
Wer sind die beiden jungen Frauen, die als Männer verkleidet an Bord eines französischen Frachters in die Karibik reisen? Als der Matrose Hoel dem Geheimnis auf den Grund gehen will, wird er erwischt und soll seine Neugier mit dem Leben bezahlen. Doch Isa, eine der beiden Unbekannten, rettet ihn vor der Hinrichtung. Sie schließen einen Pakt, der ihre Schicksale unwiderruflich aneinander binden wird. In seinem fünfbändigen Comic-Roman erzählt Francois Bourgeon die packende Geschichte der jungen Adeligen Isabeau de Marnaye, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts durch eine schicksalhafte Verwechslung ihre Heimat verlassen muß und bis nach Afrika verschlagen wird. Mit der exakt recherchierten Story, ihrer überzeugenden Dramaturgie, dem detailgetreuen Zeichenstil und der außergewöhnlichen Farbgebung hat Bourgeons Serie den Comics als Erzählform neue Wege gewiesen.
- 2
Ein englisches Schiff hat Isa, Hoel und den Major Michel de Saint-Quentin in der Karibik aufgelesen und bringt sie nach Portsmouth. Isa, die nicht am Krieg teilgenommen hat, wird sofort freigelassen und erhält eine Aufenthaltsgenehmigung. Ihre beiden Gefährten hingegen haben weniger Glück. Mit neunhundert anderen Kriegsgefangenen werden sie in einem Kasernenschiff interniert, das im Wattenmeer vor der englischen Küste liegt.
- 3
Auf dem Sklavenschiff »Marie-Caroline« reisen Isa, Mary und Hoel von Nantes bis nach Dahomey an der westafrikanischen Küste. Dort werden sie mit der grausamen Realität des Menschenhandels konfrontiert. Isa, die sich durch ihr für eine Frau unziemliches, selbstbewußtes Verhalten ohnehin bereits viele Feinde gemacht hat, kann sich mit der Arroganz der selbsternannten weißen Herrenmenschen nicht abfinden.
- 4
Hoel Tragan, Isas Gatte, leidet an einer seltsamen Krankheit. Jeden Tag scheint er dem Tod ein Stück näher zu rücken. Ein Fetischzauberer hat ihn im Auftrag des skrupellosen Estienne de Viaroux vergiftet. In Abomey gelingt es Isa, das Vertrauen des grausamen Königs Kpengla zu erwerben. Wird er ihr helfen, das so dringend benötigte Gegengift zu finden?
- 5
Die packende Geschichte der jungen Adeligen Isabeau de Marnaye, die gegen Ende des 18. Jahrhundets durch eine schicksalhafte Verwechslung ihre Heimat verlassen muss. Auf dem Sklavenschiff äMarie-Carolineä gelangt sie bis nach Afrika und wird dort mit der grausamen Realität des Menschenhandels konfrontiert.
- 6
New Orleans, Louisiana, im Jahre 1862. Mitten in den Wirren des Sezessionskrieges bricht die junge Isabeau Murrait, die von allen 'Zabo' gerufen wird, auf, um ihren jüngeren Bruder Nano wiederzusehen. Unterwegs begegnet sie dem Fotografen Coustans, der Zabo fortan auf ihrer abenteuerlichen Reise begleitet, in deren Verlauf sie die feindlichen Linien überqueren, von Freischärlern und Deserteuren angegriffen werden und nur knapp dem Tod entgehen. Als das ungleiche Paar auf dem Anwesen Lananette eintrifft, begegnet Zabo zum ersten Mal ihrer Urgroßmutter Isabeau de Marnaye, die ihr eine außergewöhnliche Geschichte über Kriege, Gefängnisse und die Schrecken der Sklaverei erzählt. Und wenn die beiden Frauen auch 80 Jahre voneinander trennen, so haben sie zumindest eines gemeinsam: Ihre Liebe zur Freiheit und Unabhängigkeit! Nach fast 25 Jahren erscheint nun der erste Teil der zweiteiligen Erzählung, die an die Abenteuer von Isa in den Bänden 1 bis 5 von François Bourgeons Kultsaga 'Reisende im Wind' anknüpft, und deren zweiter Teil im Frühjahr 2010 veröffentlicht wird.