Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Les Chroniques Steampunk

Cette série plonge les lecteurs dans une ère victorienne alternative où l'humanité s'est aventurée dans l'espace à l'aide de magnifiques dirigeables à vapeur. Explorez des mondes merveilleux mais périlleux où le progrès technologique rencontre des dangers inconnus. Chaque épisode promet des aventures uniques remplies d'inventions ingénieuses, d'actes de bravoure et de rebondissements inattendus.

Aethergarn

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    Aethergarn

    Die Steampunk-Chroniken

    • 252pages
    • 9 heures de lecture

    DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN - AETHERGARN Das Viktorianische Zeitalter - eine Zeit des Aufbruchs und der Pioniertaten. Wahrend die Karten der Erde erst nach und nach ihre weissen Flecken verlieren bricht die Menscheit auf, um einen vollig neuen Lebensraum zu erforschen: den AEther. Was ware, wenn die Theorien der Wissenschaftler jener Zeit korrekt gewesen waren? Und was ware, wenn die Menschheit es geschafft hatte, mit AEtherschiffen in den Weltenraum aufzubrechen, um die Planeten des Sonnensystems - und daruber hinaus zu kolonisieren? Uber die Abenteuer jener Pioniere berichtet dieses Buch - doch es sei eine Warnung ausgesprochen: nicht nur im AEther droht Gefahr ... Der erste Band der "Steampunk-Chroniken" unter dem Titel "AEthergarn" entfuhrt den Leser in die Welt der Steampunk-Raumfahrt. Zehn Autoren steuerten Geschichten bei: - Das Herz, der Schlund und das Blut - Tedine Sanss - Die Jagd nach dem Kometentier - Sean O'Connell - Lillys Zukunft - Andreas Dresen - Die Jesaja-Mission - Alexandra Keller - Den Tod falsch einsortiert - Andreas Wolz - Ruf der Sterne - Tanja Meurer - Es ist nicht leicht, kein Held zu sein - Bernd Meyer - Die Schatten des AEthers - Andreas Suchanek - Gedanken an Schmetterlinge - Thomas Wustemann - Die letzte Grenze - Dieter Bohn Das Vorwort verfasste Carsten Stee

    Aethergarn