Aufwühlend und eindringlich porträtiert JERUSALEM das Leben einer jüdischen Großfamilie in der israelischen Metropole über drei Generationen. Eine Geschichte, die in den Wirren der Kriegszeit zwischen 1940 und 1948 beginnt, als der israelische Staat gerade im Entstehen begriffen war, und die Entwicklungen bis hin zur heutigen Situation begleitet. Immer wieder rücken die verschiedenen Mitglieder der Familie in den Fokus und machen die Ereignisse anhand der komplexen und bisweilen widersprüchlichen Familienbande erfassbar. Liebe, Hass, Religion und Politik, persönliche Tragödien und die blutigen Auseinandersetzungen, die Jerusalem immer wieder erschüttern, sind die Basis dieser epochalen Familienchronik. Eine anspruchsvolle und tief greifende Graphic Novel mit einer Geschichte, deren Spannungen, Hoffnungen und Verzweiflung den Leser nach dem Aufschlagen nicht mehr loslassen.
Jérusalem : Un portrait de famille Séries
Cette saga captivante retrace les vies de plusieurs générations d'une même famille, dont les destins sont inextricablement liés à la ville sainte de Jérusalem. Le récit plonge dans des relations complexes, des pertes personnelles et la quête d'identité au milieu d'événements historiques tumultueux. C'est une exploration poignante de l'amour, de la foi et de la résilience de l'esprit humain face à de profondes adversités. La série offre un aperçu profond de la riche tapisserie culturelle et religieuse de la ville et de son impact sur ceux qui y habitent.
