Bookbot

Gipi Œuvres Complètes - République

Cette série explore les fondements de l'humanité dans un monde post-civilisation troublant. Dans des paysages rudes et dévastés, elle suit des personnages luttant pour leur survie, où chaque jour est un défi pour trouver subsistance et nécessités. Les récits se concentrent souvent sur la quête de compréhension du passé et la recherche de sens à travers d'anciens documents ou souvenirs. C'est une histoire puissante sur la résilience de l'esprit et la quête d'espoir face à la ruine.

S.
Enhistoria
Nachtaufnahmen
MSGL - mein schlecht gezeichnetes Leben
One Story
Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    La terre des fils

    • 288pages
    • 11 heures de lecture
    3,9(160)Évaluer

    Dans un futur incertain, un père et ses deux fils comptent parmi les survivants d'un cataclysme dont on ignore les causes. C'est la fin de la civilisation. Il n'y a plus de société. Chaque rencontre avec les autres est dangereuse. Le père et ses deux fils, comme les quelques autres personnages rencontrés, la Sorcière, Anguillo, les jumeaux Grossetête, les Fidèles, adeptes fous furieux du dieu Trokool, vivent dans un monde néfaste et noir. L'air est saturé de mouches, l'eau empoisonnée. L'existence du père et de ses deux fils est réduite au combat quotidien pour survivre. Le père écrit chaque soir sur un cahier noir. Qu'écrit-il ? Quel est son secret ? Nous l'ignorons, ses fils aussi. Ils aimeraient bien apprendre à lire, ils aimeraient bien savoir comment on vivait "avant". Mais le père, lui, refuse d'en entendre parler...

    La terre des fils
  2. 2

    One Story

    • 128pages
    • 5 heures de lecture
    4,1(151)Évaluer

    Dual graphic narratives by the acclaimed Italian cartoonist demonstrate how the choices our ancestors made dramatically affect generations to come. Silvano Landi is a successful writer who, at the age of 50, sees his family leave him and his life fall apart. Landi's great-grandfather, Mauro, is an anxious soldier being fed to the maw of carnage in the First World War. Alternating between past and present, a psych ward and the bloody trenches, and told through complex clues ― a lone gas station, an apathetic baroness, found love letters, and shifting from scratchy black-and-white to lush watercolors (sometimes on the same page), One Story documents the origins of pain that serve as the roots of a twisted family tree, and allows the reader to trace the branches.

    One Story
  3. 2

    Gipis enhistoria är det första serieverk någonsin som nominerats till Italiens äldsta och mest prestigefulla litteraturpris Strega för årets bästa roman. Gipis enhistoria är egentligen två historier. Den ena om Silvano Landi, författaren som i femtioårsåldern ser sitt liv falla i spillror, den andra om Silvanos förfader Mauro, soldat i första världskriget. Under himmelns vackra men samtidigt grymma väsen berättar Gipi en historia om mänsklighetens sorg och förhoppningar. En historia om hur människan ständigt faller ner ända till botten men alltid lyckas resa sig trots allt. Serieskaparen Gian Alfonso Pacinotti, mer känd som Gipi, är en av de mest prominenta moderna italienska serieskaparna, vinnare av flera seriepriser.

    Enhistoria
  4. 3

    Mit „Mein schlecht gezeichnetes Leben“ legt Reprodukt das persönlichste Buch des großen italienischen Comicautors Gipi in deutscher Sprache vor. Er erzählt darin von seiner Jugend und der steten Gier nach neuen Erfahrungen, von Drogen, Knast und Liebesleid. Ohne Pathos eröffnet Gipi dem Leser einen tiefen Einblick in seine Seele, teilt Ängste, Zweifel und die schwärzesten Momente mit ihm, aber auch jene der Freundschaft und des Glücks. Sein steter Wechsel zwischen gestern und heute, zwischen ungeschönter Wahrheit und zügellosen Fantasien, seine epische Komplexität und die rohe Kraft seiner virtuosen Zeichnungen machen MSGL zu einem Ereignis und einem Meilenstein des autobiografischen Erzählens.

    MSGL - mein schlecht gezeichnetes Leben
  5. 4

    Mit Gipi begrüßt Reprodukt einen der spannendsten Erzähler des modernen italienischen Comics im Programm, dessen psychologisch dichte Bücher auch im deutschen Sprachraum für Furore gesorgt haben. Obgleich Gipis Geschichten stets eng mit eigenen Lebenserfahrungen verknüpft sind, stellt „S.“ seine bis dato wohl persönlichste Arbeit dar. In flüchtigen, flirrenden Bildern erzählt Gipi hier von seinem Vater; von dessen Jugend im Zweiten Weltkrieg, den einschneidenden Momenten in ihrer Beziehung, seinem Tod. „S.“ ist fragile Liebeserklärung und fesselnde Studie zugleich: Wie rückt die Erinnerung unsere Vergangenheit je nach Mensch in ein anderes Licht? Und wo liegt die Wahrheit?

    S.
  6. 5

    Dla czterech przyjaciół jedyną skuteczną ucieczką od domowych problemów jest muzyka. Tak często, jak tylko mogą spotykają się by razem grać w sali prób, mieszczącej się w garażu wynajmowanym przez ojca jednego z nich. To miejsce jest ich, ale pod pewnym warunkiem - muszą trzymać się z dala od kłopotów. Któregoś dnia, w czasie pracy nad taśmą demo dla pewnej wytwórni muzycznej, psuje się jeden ze wzmacniaczy. Termin oddania materiału zbliża się nieubłaganie, więc przyjaciele szukając wyjścia z sytuacji podejmą decyzję, która zaważy na przyszłości zespołu i ich relacjach. Sala prób to opowieść o muzyce, trudnych wyborach i odpowiedzialności. Narysowana w wyjątkowy sposób przez autora ukrywającego się pod pseudonimem Gipi. Ten pochodzący z Włoch twórca jest jednym z najciekawszych współczesnych komiksiarzy. Jego prace doczekały się wydań na całym świecie i przyniosły mu liczne nagrody, m.in. wyróżnienie dla najlepszego albumu na festiwalu w Angoulme w 2006 roku. Sala prób to pierwszy jego komiks, który ukazał się w Polsce.

    Sala prób
  7. 5

    In fünf Songs, fünf Kapiteln, durchstreift Gipi einen kurzen Sommer der Anarchie im globalisierten Italien, der fast in eine Katastrophe mündet. Aber nur fast: Gipi, der bildgewaltige Melancholiker, hat sich leise zum subtilen Rapporteur der Verhältnisse entwickelt. Nichts ist melodramatisch auf den pastelligen Panels und nichts verkniffene Avantgarde. Mal wird auf Splash-Pages die Stimmung ein wenig hochgefahren, mal in schlichten rechteckigen Panels der Soundtrack der Story weitergetrieben. Ganz ohne Verstärker. Das Einzige, an das die vier Jungs noch glauben, ist die Musik. Und zum Glück tut dies der Comic auch: Solche Aquarelle rocken.

    5 Songs
  8. 6

    Ein unglaublich dicht erzählter Comic über die Freundschaft dreier Jugendlicher, die sich durch kleinkriminelle Aktivitäten, vor dem Hintergrund eines fiktiven Krieges über Wasser zu halten versuchen. Schließlich treffen sie auf den Bandenchef Felix der ihnen mit Aufträgen als Geldeintreiber zu einem besseren Lebensstandard verhilft. Die brutale Hierarchie der Kriminellen überträgt sich jedoch bald auf die Teenager, deren Freundschaft zerbricht. Der Traum vom schnellen Geld wird zum Alptraum. Mit feinem psychologischen Gespür und realistischen Dialogen gelingt es Gipi von der ersten Seite an eine packende Geschichte zu entwickeln. Raffiniert und kunstvoll in Szene gesetzt.

    Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte
  9. 7

    Jede einzelne Geschichte zieht den Leser schnell in ihren Bann und erzählt mal von der Begegnung eines Wachmanns mit einer Jugendgang („Die Geschichte von Fratze“), mal autobiographisch vom traumatischen Erlebnis eines Einbruchs („Oleanderstraße“). Neben der Erzählweise beeindruckt Gipi aber auch mit seiner experimentellen Technik: Er arbeitet seine Hintergründe mit Ölfarben auf Leinwänden, darüber legt er dann seine Figurenzeichnungen in einer zweiten transparenten Schicht. Der Eindruck ist verblüffend plastisch.

    Nachtaufnahmen