Bookbot

Dix-neuf, vingt et un

Cette série suit deux jeunes individus naviguant les séquelles d'un traumatisme et trouvant du réconfort dans des expériences partagées. Le récit se concentre sur leur voyage à travers l'adolescence et la recherche de leur identité. Il explore les thèmes de la perte, de la guérison et des liens inattendus qui peuvent se former en période difficile. C'est une histoire poignante sur la découverte de l'espoir et du but au milieu des défis de la vie.

Neunzehn, einundzwanzig
Neunzehn, einundzwanzig

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    Ein Autounfall hat Yuni zwei Jahre ihres Lebens gestohlen. Sie ist nun einundzwanzig, muss aber noch immer zur Schule. Es sind die Straßenkatzen, die ihr Trost spenden. Beim Füttern trifft sie eines Tages den neunzehnjährigen Donghi, der an demselben Punkt im Leben steht wie sie. Gemeinsam beschließen sie, sich um die Streuner zu kümmern. Doch wer kümmert sich um die beiden verlorenen Seelen zwischen Kindheit und Erwachsensein, die nicht so recht wissen, wohin sie ihr Leben führt?

    Neunzehn, einundzwanzig
  2. 2

    Yuni hat beschlossen, sich zusammen mit Donghi um die Straßenkatzen zu kümmern. Doch es gibt Widerstand: Einigen aus der Nachbarschafft missfällt es, dass die Jugendlichen das vermeintliche 'Ungeziefer' auch noch füttern. Nun ist es an Yuni, zwischen den Fronten zu vermitteln. Wird es ihr gelingen, die Straßenkatzen in die wohlbehütete Nachbarschaft zu integrieren?

    Neunzehn, einundzwanzig