Diese Biologie und Ökologie des Rehwildes schrieb ein Biologe für Jäger. Prägnant weren die zentralen Fragen und Probleme beantwortet, wie: Beziehung zwischen Rehwild und Umwelt - Körperbau und Leistung - das Geweih - Äsung - Brunft - Soziale Verständigungsweisen - die Mutterfamilie - Die Sippe - ser Sprung - Tages- und Nachtaktivität - Feinde - Geschlechterverhältnis - Altersaufbau der Bestände mit Tabellen über Atlersmerkmale - Bestandesveränderungen - Wildzählungen - Wildmarkierung - Erhaltung der Rehbestände
BLV Biologie de la Faune Sauvage Séries
Cette série plonge dans le monde captivant de la faune sauvage, explorant le comportement, l'écologie et les interrelations de diverses espèces dans leurs habitats naturels. Elle offre des aperçus profonds sur la vie de créatures diverses, des mammifères majestueux aux insectes complexes et aux reptiles insaisissables. Remplis de connaissances d'experts et de photographies visuellement époustouflantes, ces volumes sont incontournables pour les passionnés de nature et les esprits curieux. Découvrez la tapisserie complexe de la vie sauvage à travers ces explorations informatives et engageantes.


Ordre de lecture recommandé
Diese Biologie des Rothirsches verfaßte ein Zoologe umittelbar aus der Praxis angewandter Wildforschung heraus für den Jäger. Er beantwortet alle wichtigen Fragen, wie Lebensraum - Geweih - Äsung - Frotpflanzung - Feinde - Einstand und Wechsel - Tageslauf - Brunft - Soziale Rangordnung - Wildbestand und Wilddichte - Bestandsgleiderung - Schälen, Verbiß, Fegen, Schlagen - Beobachtungen im Revier - Wildbiologie und Hegepraxis