Methodological guidelines for best practice in forensic semiautomatic and automatic speaker recognitionAndrzej DrygajloÉpuiséPrévenez-moi
Situationsorientierte Wendungen und Satzbausteine in polizeilichen Einsatzsituationen mit nicht deutschsprachigen AusländernYves MichaelisÉpuiséPrévenez-moi
Vom Nordkap bis zum Asowschen Meer: Deutsche Wasserschutzpolizei im Zweiten WeltkriegPeter BröhlÉpuiséPrévenez-moi
4. ALES-Tagung Globalisierte Kriminalität - globalisierte Strafverfolgung?Collectif d'auteursÉpuiséPrévenez-moi
Sexuelle Devianz am Beispiel von BDSM sowie Fetisch und deren Bedeutung für die polizeiliche PraxisAndres WißnerÉpuiséPrévenez-moi
Festschrift zum 20-jährigen Bestehen der Fachhochschule Polizei Sachsen-AnhaltSandra SchmidtÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung eines Konzepts zum interkulturellen Umgang mit nichtdeutschsprachigen Ausländern zur Bewältigung ausgewählter polizeilicher SituationenYves MichaelisÉpuiséPrévenez-moi
Die Re-Kommunalisierung polizeilicher Tätigkeitsbereiche mittels Kommunaler OrdnungsdiensteDavid BeckÉpuiséPrévenez-moi
Die Verantwortungs- bzw. Kompetenzverteilung auf der Anordnungsebene ausgewählter repressiver Maßnahmen sowie im Kontext kumulativer Belastungen und ihre Bedeutung für die Polizeien des Bundes und der LänderMarc NüßerÉpuiséPrévenez-moi
Sexuelle Devianz am Beispiel von Blackmailing, Schuldscheinen sowie Sklavenverträgen und deren Bedeutung für die polizeiliche PraxisAndres WißnerÉpuiséPrévenez-moi
Kriminalprävention als Teil des Integrationsprozesses am Beispiel afghanischer MigrantenAlexander MigeodÉpuiséPrévenez-moi