Messung und Bewertung der Zylinderinnenströmung am OttomotorChristofer KrausgrillÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und theoretische Betrachtungen der Strömungsverläufe in Bezug auf die Sichtwirkung und die Zerkleinerungsvorgänge in SpiralstrahlmühlenVolker BauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein modellbasiertes Infrarot-Emissionsmeßverfahren als Beitrag zur Verbesserung der regelungstechnischen Beherrschbarkeit und der Umweltverträglichkeit von FeuerungsanlagenThomas M. MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatische Strukturklassifizierung in Computertomogrammen bei der Diagnose der Osteoporose und in der ZwillingshirnforschungMark A. HaidekkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung und Berechnung von Wassergehalten kohlenwasserstoffhaltiger GasgemischeKlaus AlthausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufbau von vermaschten Qualitätsregelkreisen durch Integration von wissensbasierten Qualitätssicherungssystemen der Konstruktion und der FertigungJörg-Uwe JacobÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gestaltung modularer Produktentstehungsprozesse in SchmiedeunternehmenJochen BrüningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die technische Umsetzung der Dampfdruckentwässerung in einer heißen FilterpresseJoachim RufÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fluiddynamik und flüssigkeitsseitiger Stofftransport bei hohen DrückenAndreas KerstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Deformationsverhalten thermoplastischer Kunststoffe unter ein- und mehrachsigen BeanspruchungenJürgen WieserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reaktionsgebundener Mullit mit Nullschrumpfung auf Basis des Precursorsystems Al/Al2O3/SiCSven ScheppokatÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des turbulenten Wärmetransports in Intensivkühlrohren unter Verwendung eines ReynoldsspannungsmodellsGerd H. D. MühlenbruchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gestaltung, Berechnung und Erprobung hochbeanspruchter KeramikbauteileManuel SchöpkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermodynamische Analyse und Optimierung von Gas-, Dampfturbinen-Kombi-Kraftwerken mit integrierter KohlevergasungReinhard KlosterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dreidimensionale Simulation der Gas-Feststoff-Strömung in kohlegefeuerten DampferzeugernKlaus Christian FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Beurteilung und Optimierung von BaggerhydrauliksystemenClaus HolländerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anlagenweite Prozeßauslegung und -führung mit Hilfe des qualifizierenden PotentialsMarkus StorzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuartige Oxidationsschutzbeschichtungen für poröse Keramiken ausgehend von gefülltem Silizium-PolymerClaus MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifizierung und Charakterisierung von Genen für Protein-Mannosyltransferasen (CaPMT1, CaPMT6) des humanpathogenen Pilzes Candida albicansClaudia TimpelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung eines adaptiven prädiktiven Regelungsverfahrens zur Optimierung von bioverfahrenstechnischen ProzessenRalph SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbildung, Simulation und nichtlineare Regelung elastischer, hydraulisch angetriebener GroßmanipulatorenMartin SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen für die numerische Simulation von laminaren und turbulenten HyperschallströmungenAlexander SchubertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Probleme und Lösungen von Multimedia-Diensten und interaktiven Kommunikationsdiensten im nationalen und internationalen UmfeldJürgen LohrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanische Eigenschaften von Lamellar- und Duplexgefügen der Hochtemperaturtitanlegierung TIMETAL 1100Janny LindemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Turbulente Einlaufströmungen und Strukturrheologie wäßriger PolymerlösungenHenrik HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fortschritte in Theorie und Praxis der Filterkuchenbildung und -entfeuchtung durch GasdruckdifferenzIoannis NicolaouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Verfahrensoptimierung bei der modellgestützten Schadensdiagnose an passiven und aktiven elastomechanischen StrukturenDietmar JenneweinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Brennverfahrens für kleine, drallfreie Direkteinspritzer-DieselmotorenStephan TafelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beurteilung von krankhaften Veränderungen der Koronararterien auf Grund von Röntgenkontrastverfahren und intrakoronarem UltraschallverfahrenStefan KrassÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kopplungsansätze mechatronischer Systeme in Modellierung und SimulationRainer DürrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung verschiedener Pflanzenölkraftstoffe hinsichtlich ihrer Eignung als Dieselkraftstoffsubstitute unter besonderer Berücksichtigung ihrer chemischen und physikalischen EigenschaftenPeter Heinrich KleeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flächendeckende Erfassung und Beschreibung der solaren Strahlung zum Zweck einer kurzfristigen und räumlich kleinskaligen EinstrahlungsprognoseNorbert HeisterkampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Radradienverhältnisses und des Schlupfaufkommens als Beitrag zur FahrsicherheitHeiko GrünbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Charakterisierung von Kationenaustauschermembranen aus ArylpolymerenWei CuiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Früherkennung kritischer Zustände in chemischen Reaktoren mit Hilfe neuronaler NetzeOliver MihatschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Abhängigkeit der abklingenden anisotropen Turbulenz von der Art der ErzeugungManfred HoffmeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Algorithmus zur Aufstellung von rechenzeitoptimierten Gleichungen für thermodynamische ZustandsgrößenJens TrübenbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zeitaufgelöste STM-Untersuchungen der Eisensilizidbildung bei Gasphasenabscheidung auf SiliziumoberflächenVolker DornaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Konstruktionsumgebung für integriertes Gestalten und Berechnen am Beispiel von KalandernKarsten RiestÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messungen und Modellierungen zum Energie- und Stofftransport in FallfilmenStephan LeuthnerÉpuisé4,3Prévenez-moi