Die Verdunstung in unbenutzten Hallenbädern mit schwerpunktmässiger experimenteller Untersuchung des Stoffübergangskoeffizienten bei sehr langsamen und hochturbulenten LuftströmungenWerner SporrerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung kanten- und flächenorientierter Modellierungsverfahren in CAD-SystemenKlaus-Peter Christian FahlbuschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abscheidung von Schwefelwasserstoff durch Calciumverbindungen im Temperaturbereich von 600 bis 1000° CThomas RiepeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einfluss von Gefügeumwandlungen auf Spannungen und Formänderungen bei thermischer und mechanischer BelastungManuel BörnsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein nicht-hydrostatisches mesoskaliges Modell zur Beschreibung der Dynamik der planetaren GrenzschichtThomas FlassakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rückgewinnung von Fe(III)-Kationen [Fe-Kationen] und Phosphaten sowie Abtrennung von Schwermetallen aus Fällungsschlämmen der PhosphateliminierungMassoud KarimniaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messverfahren zur Bestimmung von gas- oder aerosolförmigen organischen EmissionenMathias MaiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bruchmechanische Untersuchungen zum Einsatz von Stählen unterschiedlicher Festigkeit und ZähigkeitRalf HuboÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Bruchverhalten von Schweissverbindungen aus FeinkornbaustählenHerbert KrebsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung bruchmechanischer Parameter für elastisch-plastisches RisswachstumHuang YuanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Verfahrens zur projektübergreifenden PersonaleinsatzoptimierungDirk ReisterÉpuisé4,3Prévenez-moi