Zur Lösung des Randwertproblems für einen starr-plastischen Körper mit einem verallgemeinerten VariationsprinzipWalter KlieÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kontrolle und Diagnose des Fertigungsablaufs auf der Basis des Durchlauf-DiagrammsReinhard HolzkämperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Finite-Element-Analyse dünnwandiger Konstruktionen mit analytischen BalkenelementenWinfried NeumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der turbulenten Stufenströmung bei hohen ReynoldszahlenFrieder SchmittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wechselwirkung zwischen Strömungs- und Verbrennungsvorgängen an der Spitze einer BunsenflammeStefan DonnerhackÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Anlagenoptimierung der Ethanolfermentation Zymomonas mobilisClemens PostenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Projektierung und Abwicklung von Aufträgen in der KooperationCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einfluss des Verbundkriechens auf die Rissbreitenentwicklung sowie auf die Mitwirkung des Betons auf Zug zwischen den RissenAnnette RohlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theorie der Stossbelastung orthotroper Platten und ihre experimentelle Überprüfung am Beispiel einer unidirektional verstärkten CFK-VerbundplatteJörg FrischbierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Einwirkung eines ebenen Strömungsfeldes auf frei bewegliche Tropfen und ihren Widerstandsbeiwert im Reynoldszahlbereich von 50 bis 2000Herbert Eugen WiegandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Beurteilung des Stabilitätsverhaltens verbandsgestützter, parallelgurtiger BrettschichtträgerMartin SpeichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die viskositätsbedingten finiten Störungen und die Bifurcation der laminaren StrömungsvorgängeMichael StrscheletzkyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorhersage von Exzessgrössen flüssiger Mischungen unter Verwendung nichtkugelförmiger MolekülmodelleMichael BohnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Ausbreitungsverhalten von Oberflächenrissen in zylindrischen BauteilenMichael CaspersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Instationäre Modelle des Luftreifens als Bindungselemente in Mehrkörpersystemen für fahrdynamische UntersuchungenDetlef H. SchulzeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mehrkörpersystem-Algorithmus in vektor-dyadischer Form für beliebig angeordnete elastische SubstrukturenStefan Fritz GraulÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung des Leistungsumsatzes von Traktoren durch den Einsatz elektronischer HilfsmittelJohann-Carsten KippÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Ansatz zur ergonomischen Arbeitsorganisation des manuellen StückgutumschlagsMehmet GencogluÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Flockungsstabilität homogenisierter UHT-Sahne in Kaffee und deren technologische BeeinflussungSabine GeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenstechnische Untersuchung der Abwasserreinigung im HubstrahlreaktorWilfried GrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur automatischen wissensbasierten Konfiguration von BildinterpretationssystemenManfred EnderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zünddurchschlagverhalten von Staub-, Luft-Gemischen und hybriden GemischenGeorg SchuberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärmeübergang bei der Filmkondensation reiner gesättigter Dämpfe an senkrechten KühlflächenJovan MitrovicÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein analytisches Modell für die antimetrisch schiefwinklig geschichtete Platte unter Berücksichtigung von SchubHolger NissenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbindungstechnik ... für elektronische und elektro-optische Geräte und SystemeCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi