Eine Methode zur automatischen Synthese hierarchisch selbsttestbarer SystemeOliver HaberlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein digitales Parallelmodell zur Quencherkennung für den dynamischen Betrieb supraleitender WicklungenWulf EnglÉpuisé4,3Prévenez-moi
3rd International IMEKO-Symposium on Laser Metrology for Precision Measurement and Inspection in IndustryTilo PfeiferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Algorithmusspezifische Architekturen und Komponenten für digitale SignalverarbeitungBernold RixÉpuisé4,3Prévenez-moi
Logik- und Timing-Simulation digitaler MOS-Schaltungen auf TransistorebeneDieter SassÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation kohärent-optischer Übertragungssysteme am Beispiel eines CPFSK-HeterodynsystemsMathias BischoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzepte und Verfahren für den rechnergestützten Entwurf von AnalogschaltungenRalf SommerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung an Flüssigkristallinsen für variable Strahlaufweitung in einem optischen AbstandsmesssystemFlorian SchwabeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Visuelle Hinderniserkennung durch Auswertung des optischen Flusses in inversperspektivischen SzenenStefan BohrerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozessinduzierte mechanische Spannungen in TiSi2-Schichten während der Temperung in einem RTP-SystemHans TaddikenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Anwendung eines automatischen dreidimensionalen Bildanalyse-Verfahrens zur Charakterisierung der Partikelgestalt feinkörniger SubstanzenPatrick ThiborÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines integrierten CMOS-kompatiblen Sensorsystems zur Messung der elektrolytischen LeitfähigkeitNorbert KordasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bildsequenzcodierung auf der Basis des menschlichen visuellen SystemsBernhard WegmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Algorithmen zur richtungsselektiven Verarbeitung von SchallsignalenHarald SlatkyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dispersionscharakterisierung erbiumdotierter faseroptischer Verstärker durch Modellieren und MessenBernhard DeutschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Oberfächenemittierende Laserdioden mit Vertikalresonator im Materialsystem InGaAs-AlGaAs-GaAsTorsten WipiejewskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Amorphe Metalle und ihr Einsatz in magnetoelastischen KraftsensorenEckhard MiehlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strahlungs- und Kopplungseigenschaften von Rechteckhörnern berechnet mit der Momenten-MethodeLür BrünjesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über die Beeinflussung von Solarmodulen durch transiente MagnetfelderJürgen SternÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prädiktive Nachlaufregelung einer rotierenden Doppelexzenterschere mit TransputernHubertus SchauerteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analytische Plazierungsverfahren für den makrozellbasierten IC-EntwurfPeter V. KrausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Plasmaätzverfahren für die Mikrostrukturierung von elektronischen Bauelementen aus YBa2Cu3O7Thomas BadeÉpuisé4,3Prévenez-moi
ESD-Schutzkonzepte mit Feldemissionsschaltern für Mikrowellenbauelemente und deren integrierte SchaltungenKarl Heinz BockÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Bauformen und Untersuchungen an magnetostriktiven LinearmotorenKuang yuh HuangÉpuisé4,3Prévenez-moi
3D-Erkennung von Fahrzeugen in Echtzeit aus monokularen BildfolgenMichael SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen von Stromdichte-, Temperatur- und Massenflussverteilungen in Viastrukturen integrierter SchaltungenKirsten Weide ZaageÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektromagnetische Rückwirkung der Messumgebung in der EMV Mess- und PrüftechnikSiegbert KunzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung der Oberschwingungsspektren von HGÜ-Stromrichteranlagen im Frequenzbereich unter Berücksichtigung von Unsymmetrien und Vergleiche mit Rechnungen im ZeitbereichJürgen RittigerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kraft- und Positionsregelung von Industrierobotern mit Hilfe von MotorsignalenJürgen BöhmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützter Entwurf und Charakterisierung von thermostatisierten Mikrogassensor-Arrays mit homogener örtlicher TemperaturverteilungRainer WörzÉpuisé4,3Prévenez-moi