Effizienzsteigerung von Verbrennungsmotoren durch Reduktion der ZylinderverzügeThilo SpitznagelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Methodik zur Bewertung singulär impulshafter FahrzeuggeräuscheMarius HöchstetterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzept zur flexiblen Automatisierung von Instandhaltungsprozessen kleinster Losgrößen in der LuftfahrtbrancheJan Philipp SteinbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierte Entwicklung von Energiemanagement-Methoden für Flugzeug-EnergiesystemeDaniel SchlabeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Deterministische, dynamische Systemstrukturen in der AutomatisierungstechnikHennig MerschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bayesian environment representation, prediction, and criticality assessment for driver assistance systemsMatthias SchreierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur algebraischen Untersuchung der Steuerbarkeit und der Stabilisierbarkeit linearer zeitinvarianter SystemeChristoph HartungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Bestimmung strukturmechanischer und akustischer Eigenschaften von metallischen HohlkugelstrukturenRolf WinklerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Testauswahlmethoden für die Absicherung von Änderungen auf GesamtfahrzeugebeneChristina Theresia SingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Ansätze für Fahrerassistenzsysteme mit Regelung der Längs- und QuerdynamikCarlo AckermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Interdisziplinäre Wiederverwendung im Engineering automatisierter AnlagenSebastian SchröckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermische Kraftwerkskonzepte zur kombinierten Nutzung von Erdgas und SolarwärmeTobias VogelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Strömungs- und Vermischungsphänomene in schnelllaufenden hydrodynamischen TurbinengleitlagernStephan UhkötterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Toleranzanalyse und Toleranzsynthese abweichungsbehafteter MechanismenMichael Simon Josef WalterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Homognisierung von Faserverbundwerkstoffen mit periodischer MikrostrukturMathias WürknerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein neuer Ansatz zur Zustandsraumdarstellung, Systemanalyse und Regelung von Drei-Wege-AutoabgaskatalysatorenRadoy StanchevÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation und Optimierung im Kontext technischer AnwendungenDirk SchellenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systemorientierte Impedanzsimulation eines Hochvolt-Bordnetzes am Beispiel KraftfahrzeugSören SchörleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ganzheitliche simulationsbasierte Bewertung der Akustik von automobilen AntriebenFabian DuvigneauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Effiziente bruchmechanische Herangehensweisen für eine wirtschaftliche Produktentstehung und einen sicheren BauteilbetriebAlexander GrübelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulare und skalierbare mehrsträngige Antriebssysteme für ElektrofahrzeugeFelix Müller-DeileÉpuisé4,3Prévenez-moi
Online-Methoden zur effizienten Vermessung von statischen und dynamischen VerbrennungsmotormodellenMarek KowalczykÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Beanspruchungsverhalten von Zahnstangengetrieben in PKW-LenksystemenArian WolfienÉpuisé4,3Prévenez-moi
3D-Risswachstum in homogenen, isotropen sowie funktional gradierten StrukturenKatharina Ursula DibbleeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuartiger Ansatz zur Untersuchung des tribologischen Systems Ventilspindel/Sitzring für GroßgasmotorenOliver LehmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Explizites Modell für Benutzungsschnittstellen im gesamten Lebenszyklus einer leittechnischen AnlageHolger JerominÉpuisé4,3Prévenez-moi