Modellierung des Oberschwingungsverhaltens von Windparks mit probabilistischen AnsätzenKaveh Malekian BoroujeniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Variotherme Spritzgießtechnologie zur Beeinflussung tribologischer Eigenschaften thermoplastischer FormteileChristoph A. BleesenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beiträge zur Erhöhung der Effektivität von Lamellenrohr-WärmeübertragernDiala KarmoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kontextorientierte Entwicklung und Absicherung von festen Verbindungen im Produktentstehungsprozess der AutomobilindustrieJens ReschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Naturanaloge Optimierungsverfahren zur Auslegung von FaserverbundstrukturenLars Ulke WinterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adhäsions- und Degradationsverhalten an der Grenzfläche zwischen Titan und PolyetheretherketonKarola SchulzeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Thermomechanik des Widerstandspunktschweißens von Vergütungsstahl am Blechstoß mit SpaltJonny KaarsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische und experimentelle Untersuchung der fluiddynamischen Eigenschaften von Strahlströmungen in begrenzten RäumenAnsgar RinglebÉpuisé4,3Prévenez-moi
Detektionsmethoden für Gammastrahlung in der therapeutischen Medizin mit CdZnTe-DetektorenDavid WeinbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung maximaler menschlicher Muskelmomente auf Basis digitaler MenschmodelleAndre KaiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hocheffizienter DC/DC-Wandler auf Basis von GaN-Leistungsschaltern für Hochleistungs-Leuchtdioden im KraftfahrzeugMario WerkstetterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss des Gütemerkmals Lichtrichtung und Schattigkeit auf Störwirkung und visuellen DiskomfortJan KrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Verfahrens zur Anhaftungserkennung und Trennung von Einflussgrößen bei kapazitiven Näherungsschaltern mit Hilfe der ImpedanzspektroskopieChristian WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines frequenzabhängigen Kabelmodells unter Verwendung einer komplexen Π-ErsatzanordnungAbdullah HoshmehÉpuisé4,3Prévenez-moi