Ökonomische Interaktionen zwischen Gesamtwirtschaft und AgrarsektorMarkus F. HofreitherÉpuiséPrévenez-moi
Farming systems and farm management practices of smallholders in the Hararghe HighlandsHarmen StorckÉpuiséPrévenez-moi
Entscheidungskalküle kleinbäuerlicher Betriebs-Haushalte in bezug auf Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz ausgewählter landwirtschaftlicher InnovationenArtur Runge MetzgerÉpuiséPrévenez-moi
Die Ökonomik des Vorratsschutzes bei der bäuerlichen Lagerhaltung dargestellt am Beispiel Mais in Süd-TogoHelmut AlbertÉpuiséPrévenez-moi
Der Sachzeitwert als Übernahmepreis bei der Beendigung von KonzessionsverträgenReinhart SchmidtÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklungsmöglichkeiten kleinbäuerlicher Betriebssysteme in der Zentralregion TogosHans-Peter SchadekÉpuiséPrévenez-moi
Pensionsfonds-Management in den USA unter dem Einfluss der Globalisierung von WertpapieranlagenOlaf-Christian HeinÉpuiséPrévenez-moi
Wettbewerb am Mineralwassermarkt in Deutschland, Frankreich und BelgienDoris HeberleÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung einer Marketingkonzeption für Warmwasserzuchtfische in der Bundesrepublik DeutschlandGeorg-Ludwig JägerÉpuiséPrévenez-moi
Marketing-Planung für den Absatz bayerischer Molkereiprodukte auf dem italienischen MarktAndreas TeicherÉpuiséPrévenez-moi
Strategien zur Verminderung der Stickstoffverluste aus der LandwirtschaftEberhard KraylÉpuiséPrévenez-moi
Die Rolle der Partei "Die Grünen" im Prozess der agrarpolitischen WillensbildungEvi Thomma-SchleipferÉpuiséPrévenez-moi
Möglichkeiten zur Kostensenkung und Umweltentlastung beim Einsatz ertragssteigernder Betriebsmittel in der BodenproduktionAlexander SchmidtkeÉpuiséPrévenez-moi
Verbraucherpräferenzen für Nahrungsmittel aus der näheren UmgebungHans Ulrich HenscheÉpuiséPrévenez-moi
Effizienz des Vermarktungssystems von Mais, dargestellt am Beispiel der Provinz Atlantique, BeninBernd ChristiansenÉpuiséPrévenez-moi
Marktanalysen und Simulation preis- und mengenpolitischer Massnahmen auf ausgewählten AgrarmärktenClemens FuchsÉpuiséPrévenez-moi
The contribution of sorghum and millet versus maize to food security in semi-arid ZimbabweBettina Hedden-DunkhorstÉpuiséPrévenez-moi
Bedeutung und Entwicklung der Nachfrage nach Süssungsmitteln in der Bundesrepublik Deutschland aus gesundheits-ökonomischer SichtSuse BretthauerÉpuiséPrévenez-moi
Economic aspects of introducing Trichogramma evanescens Westw. against Asian corn borer Ostrinia furnacalis Guenee in the PhilippinesReinhold KugelÉpuiséPrévenez-moi
Die Rolle der forstlichen Flächennutzung im Zuge der Entwicklung ländlicher ProblemregionenWolfram DiederichsÉpuiséPrévenez-moi
Das Konzept des Added Value als Massstab für finanzielle PerformanceBernhard RöttgerÉpuiséPrévenez-moi
Development of farming systems in West Malaysia under the influence of industrializationUte BartelsÉpuiséPrévenez-moi
Wirtschaftlichkeit der Rohphosphatanwendung in unterschiedlichen Regionen und Betriebssystemen Burkina FasosWalter BernhardÉpuiséPrévenez-moi
The marketing system for sorghum and other major crops in the SudanAbdelaziz A. HashimÉpuiséPrévenez-moi
Konzepte zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit vertikaler Produktions- und Absatzsysteme für frische Gartenbauerzeugnisse in EntwicklungsländernDieter M. HörmannÉpuiséPrévenez-moi
Endverbrauchersegmentierung auf dem deutschen Markt für Hart-, Schnitt- und Weichkäse und Konsequenzen für das Marketing der AnbieterFabian AnnasÉpuiséPrévenez-moi
Wissensbasierte Finanzplanung unter besonderer Berücksichtigung von FörderhilfenWilfried TeichertÉpuiséPrévenez-moi
Analyse der Leistungsfähigkeit des Vermarktungssystems für ausgewählte exotische Früchte unter Berücksichtigung der Nachfragestrukturen in der BRDeutschlandUlrike GroteÉpuiséPrévenez-moi
Die Getreidemarktordnung der EG und ihr Einfluss auf die ErzeugerpreiseHeike HarstickÉpuiséPrévenez-moi
Die Stellung der Region hinsichtlich sozioökonomischer Indikatoren im interregionalen KontextPeter PhilippÉpuiséPrévenez-moi