Untersuchungen zur Auswirkung unterschiedlicher Doppelachsbauformen auf Fahrbahn- und LadegutschonungHeinz JunkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer elektronischen Regelung für kraftstoffsparendes Motor-Getriebe-Management im Forschungs-Pkw Uni-CarEugen StallÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Verminderung des Kraftstoffverbrauches vom PKW durch Einsatz eines KurzzeitenergiespeichersWilli HilgersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Erprobung einer elektronischen Antriebsregelung für ein Nutzfahrzeug mit 6-Gang-Lastschaltgetriebe [Sechs-Gang-Lastschaltgetriebe]Rolf MeißnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechentechnische Nachbildung von Geschwindigkeitsverläufen im StadtverkehrHans-Josef WelfersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kennungswandler-Konzept zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs von Mittelklasse-PkwHans Joachim BartschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Untersuchungsmethodik axial belasteter Personenkraftfahrzeug-Längsträger mit nichtlinearen Finite-Element-MethodenStefan HassÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur nichtlinearen Finite-Element-Analyse des Verformungsverhaltens von Fahrzeuglängsträgern mit gezielt eingebrachten geometrischen ImperfektionenTilman SchrieverÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines neuartigen Sattelkupplungskonzeptes zur Erhöhung der Fahrsicherheit und des Schwingungskomforts von SattelkraftfahrzeugenAlois SeewaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Einsatz eines Axialkraft-Messsystems für Gleichlauf-VerschiebegelenkeRolf E. GanzmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der fahrdynamischen Eigenschaften eines neu konzipierten Lastkraftwagens für den VerteilerverkehrHeinz-Dieter HeitzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische Optimierung und Realisierung eines Doppelachsaggregates für Anhänger und SattelanhängerGebhard BordfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Optimierung der Vorhersagbarkeit der Energieabsorptionseigenschaften von KarosseriestrukturenHenrik AdamÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines fahrzeugorientierten VerkehrssimulationsprogrammsRainer DiekampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Potential zur Emissions- und Verbrauchsminderung von Fahrzeugen durch EnergierverbundNorbert KessingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnerische Untersuchung von ausgesteiften Karosserieblechen hinsichtlich ihres Steifigkeitsverhaltens und der auftretenden Spannungskonzentrationen unter LastFrank HerrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulares Simulationsprogramm zur Auslegung und längsdynamischen Untersuchung von Kfz-AntriebssystemenWolfgang DavidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung und theoretische Optimierung des angetriebenen Doppelachssystems einer 6x4-SattelzugmaschineAndreas Hieronymus ZyganÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines leistungsorientierten Hybridantriebs mit vollautomatischer BetriebsstrategieWolfram BuschhausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur Auswahl von Pkw-Hybridantrieben und Realisierung eines seriennahen AntriebskonzeptesBernd HarbollaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu Lastwechselreaktionen frontgetriebener PersonenkraftwagenBernd HagerodtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung und Analyse von Fahrerassistenzsystemen mittels SimulationMichael WeilkesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen an Knotenstrukturen aus faserverstärkten KunststoffenJan BröckingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von Steifigkeitseinflüssen auf das Geräuschübertragungsverhalten von Pkw-KarosserienThomas AdamÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen der Kraftübertragungseigenschaften von Personen- und Kraftradreifen auf die Fahrdynamik eines DreiradfahrzeugesPeter HoldmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und rechnerische Methoden bei der Entwicklung von KraftfahrzeugkühlsystemenThomas BinnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Brennstoffzellenfahrzeuge im Vergleich zu weiterentwickelten konventionell angetriebenen FahrzeugenFrank GossenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur numerischen Simulation von Thermoplastbauteilen hinsichtlich Fahrzeug-Fußgänger-KollisionenMarc PhilippsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nichtlineare Fahrzustandsbeobachtung und -regelung einer PKW-HinterradlenkungAlfred PrucknerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung des Lastwechselverhaltens bei einem Pkw mit FrontantriebThomas SchumacherÉpuisé4,3Prévenez-moi