Bookbot

Rosen und Rubine im Traumreich der Infantin

Studien zur Lyrik Albert Samains

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit dem heute zu Unrecht vergessenen, um 1900 je- doch meist gelesenen Symbolisten Albert Samain (1858-1900), dessen Erstlings- und Hauptwerk, die Gedichtssammlung "Au Jardin de l'Infante„ (Paris 1853) geradezu ein Sensationserfolg war. Inter- pretationen zahlreicher Gedichte entziffern die psychogene “écriture artistique" des Autors.

Achat du livre

Rosen und Rubine im Traumreich der Infantin, Gabriele Maria Reucher

Langue
Année de publication
1986
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer