Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Entfremdung

En savoir plus sur le livre

»Die vorgelegte Zusammenschau ist neu […] Abgesehen von dieser Frage ist das Buch aber reich an Gedanken und Einsichten, die den Staatstheoretiker und Rechtsphilosophen belehren. […] Jedenfalls bietet die Schrift wertvolle Einsichten in ein hochaktuelles Problem, das auch die politische Wirklichkeit zu bewegen im Stande ist.« Felix Ermacora zur 1. Aufl., in: Österreichische Zeitschrift für Öffentliches Recht, Band XXIV, Heft 1-2/1973 »Die Arbeit überzeugt durch ihre sorgfältige und kenntnisreiche Interpretation der politischen Philosophie von Rousseau, Hegel und Marx und deren anthropologischen Grundlagen. […]( Diese Bemerkungen) sollen nicht den Rang der Abhandlung schmälern, die nach dem inneren Umfang und der Intensität der Durcharbeitung weit über andere Arbeiten zum gleichen Themenkreis hinausreicht.« Ernst Vollrath zur 1. Aufl., in: Rechtstheorie, Band 3, Heft 2/1972 »Es leistet einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgabe, den Menschen in seiner Wirklichkeit heimisch zu machen. Bedeutungsvolle Gedanken und überzeugende Argumente sind – diesmal – in verständliche Formulierungen gekleidet und gewährleisten damit eine gute Lesbarkeit dieses Buches. […] M. als zuversichtlicher Künder hat gezeigt, daß mehr zu tun ist, als lediglich eine Bilanz zusammengestürzter Hoffnungen zu ziehen.« Willi Thiele zur 2. Aufl., in: Deutsches Verwaltungsblatt, Heft 15/1986

Édition

Achat du livre

Entfremdung, Friedrich Müller

Langue
Année de publication
1985
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer