Bookbot

Handbuch Dieselmotoren im Kraftwerks- und Schiffsbetrieb

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung der Hubkolben-Verbrennungsmotoren wird umfassend behandelt, beginnend mit der allgemeinen und spezifischen Entwicklung des Dieselmotors. Es werden die Arbeitsverfahren der Dieselmotoren, einschließlich Viertakt- und Zweitaktspiel, sowie deren Druck- und Temperaturverläufe erläutert. Die verschiedenen Bauarten der Dieselmotoren werden vorgestellt, darunter Normen, Motoren für allgemeine Verwendung und spezielle Schiffsmotoren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Energieumsetzung im Dieselmotor, wobei thermodynamische Grundlagen, motorische Verbrennung und Kenngrößen in Diagrammen behandelt werden. Die Gestaltung von Motoren umfasst den äußeren Aufbau, Triebwerk, Massenausgleich, Drehschwingungen, Motorensteuerung und Fundamentgestaltung. Der Betrieb von Dieselmotoren wird detailliert beschrieben, einschließlich Kraftstoffsysteme, Schmieröl- und Kühlsysteme, Anlassen und Überwachung der motorischen Kenngrößen sowie Automation im Motorenbetrieb. Besondere Betriebszustände werden ebenfalls thematisiert. Die Instandhaltung von Dieselmotoren wird strukturiert dargestellt, mit Instandhaltungsplänen und Wartungshinweisen. Abschließend werden Kraftwerksanlagen und Schiffsantriebsanlagen behandelt, einschließlich Bauplanung, Kühlung, Abwärmeverwertung und der Interaktion von Motor, Propeller und Schiff. Ein Sachwortverzeichnis rundet die umfassende Darstellung ab.

Achat du livre

Handbuch Dieselmotoren im Kraftwerks- und Schiffsbetrieb, Günter Mau

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer