Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Medienfunktionen und Fernmeldewesen

Zur Verwaltungskompetenz der Bundespost bei Bildschirmtext

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: A. Die Bildschirmtextdienste. B. Das Bildschirmtextsystem in der Mediendiskussion: Überblick, Stellungnahme der Rundfunkreferenten und Beschluss des Bundeskabinetts vom 24. Juni 1981. C. Kommunikationsbegriffe und Probleme der Verbandskompetenz bei herkömmlichen Medien und Bildschirmtext: "Massenkommunikation" als sozialer und normativer Prozess, "Individualkommunikation" als normativer Begriff, Stellungnahme, postalische Aktivitäten im Medienbereich und Kommunikationsfreiheit, Bildschirmtext und Kommunikationsbegriffe. D. Darlegungen des Ktk-Berichts. E. Verwaltungskompetenz der Bundespost: Verbandskompetenz des Bundes, Kategorien gegenwärtiger Postaufgaben, gesetzesfreie Wahrnehmung von Postaufgaben, "Teilnahme am Wirtschaftsleben" und Postkompetenzen im Föderalismus, Auslegungsprobleme der Sachzuweisungs-vorschriften, Begriffe des Post- und Fernmeldewesens, verfassungsrechtlich definierte Bereiche in kommunikationstheoretischer Hinsicht, Datenfernverarbeitung und Grenzen des Fernmeldewesens. F. Funktionen der Bildschirmtextzentrale und Begriff der Postverwaltung: Erörterung der Datenfernverarbeitung, Stellungnahme, Bildschirmtext und Kommunikationsphasen, Kommunikationsstruktur im Bildschirmtextsystem, Gesamtwertung. G. Zuständigkeit der Post kraft Sachzusammenhang: Strukturmodell von Bildschirmtext, Schnittstellenproblematik, Ergebnis. H. Zuständigkeit der Post kraft Natur der Sache. I. Gesetzliche Grun

Achat du livre

Medienfunktionen und Fernmeldewesen, Ulrich von Petersdorff

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer