Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Einführung in die Didaktik des politischen Unterrichts

Studienbuch politische Didaktik I

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 0. Vorbemerkung. 1. Einheit: Aufgaben einer Didaktik des politischen Unterrichts. 1.1 Aufgaben des politischen Unterrichts. 1.2 Besonderheiten der Fachdidaktik im Vergleich zur Fachwissenschaft. 1.3 Notwendigkeit, Fachdidaktik zu lehren und zu lernen. 2. Einheit: Lerngegenstände und Inhaltsstruktur. 2.1 Historische Kontroverse: Institutionenkunde oder Fallprinzip? 2.2 Politikdimensionen und Erkenntnisebenen als Bezugsrahmen. 2.3 Arten der Inhaltsstruktur. 2.4 Konkretes Wissen vs. wissenschaftliches Wissen. 3. Einheit: Inhaltsauswahl. 3.1 Notwendigkeit von Auswahlprozessen. 3.2 Beispiele für Auswahlkriterien. 3.3 Betroffenheit und Bedeutsamkeit. 3.3.1 Zwei Dimensionen der Betroffenheit. 3.3.2 Betroffenheit. 3.3.3 Bedeutsamkeit. 3.3.4 Zusammenhang zwischen beiden Kriterien. 4. Einheit: Ziele des politischen Unterrichts I. 4.1 Einführung. 4.2 Strukturelles Lernen. 4.3 Bedeutung der kognitiven Lerntheorie. 4.4 Lernaufgaben der kognitiven Strukturiertheit. 5. Einheit: Werte im politischen Unterricht. 5.1 Politisches Programm in Lernzielen. 5.2 Sinn und Grenzen der Wertorientierung. 5.3 Merkmale wertbezogenen politischen Verhaltens. 6. Einheit: Streit um politische Bildung. 6.1 Legitimierung: Was ist das und warum notwendig? 6.2 Möglichkeiten und Grenzen der Legitimierung. 6.3 Dialogische Struktur der Begründung. 6.4 Begründungsregeln. 6.5 Folgerungen aus dem Diskursprinzip. 7. Einheit: Unterrichtsplanung. 7.1 Un

Achat du livre

Einführung in die Didaktik des politischen Unterrichts, Walter Gagel

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer