Bookbot

Warum krank?

En savoir plus sur le livre

Tritt eine Krankheit in unser Leben, wird unser Lebensweg zu einer gefährlichen Gratwanderung. Wie der Ritter zwischen Tod und Teufel müssen wir zwischen Verzweiflung, die nur schadet und Leichtsinn bis Übermut, der gefährlich sein kann, unsere Bahn ziehen. Die Auseinandersetzung mit Krankheit oder Behinderung kann das ganze Leben bestimmen. Kranksein bedeutet zunächst oft Unfreiheit, Ungleichheit sowie Verlust der brüderlichen Gemeinschaft. Der Betroffene kann resignieren oder am Kranksein wachsen. Die Krankheitserfahrung zur Krankheitsbewältigung werden zu lassen, ist das Anliegen dieses Buches. An 26 eigenen Beobachtungen und mit zahlreichen Hinweisen auf Lebensschicksale bekannter Menschen wird beschrieben, was Krankheit in der Außen- und Innenansicht bedeutet. Zeitpunkt und Lokalisation der Störungen, aber auch Schritte des Gesundens werden entscheidend von der Persönlichkeit des Kranken mitbestimmt. Prof. Suchenwirth, erfahrener Nervenarzt und Hochschullehrer, will mit seinem Buch Kranken und Angehörigen Hilfestellung geben und legt zugleich ein persönliches Bekenntnis ab. Auch Krankheit hat im menschlichen Leben seinen Sinn, so schwer es einem - zunächst jedenfalls - fällt, diesen zu erkennen. Die 3. Auflage wurde gründlich durchgesehen und um die Kapitel 'Hirngeschädigt' und 'Träume als Wegweiser' erweitert.

Édition

Achat du livre

Warum krank?, Richard M. A. Suchenwirth

Langue
Année de publication
1982
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer