Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Aktionsräume von Stadtbewohnern

En savoir plus sur le livre

1. ZIELE, PROBLEMBEREICHE UND THEORETISCHE ANSATZE DER 4 AKTIONSRAUMFORSCHUNG (ARF) 1. 1 Ziele der ARF 1. 2 Problembereiche der ARF 1. 3 Theoretische Ansätze der ARF 1. 3. 1 Ansatz der „Human Activity Patterns“ 1. 3. 2 Zeitgeographischer (oder Constraints-) Ansatz 1. 3. 3 Ansatz der verhaltenshomogenen Gruppen 1. 3. 4 Umweltpsychologische Ansätze 1. 3. 5 Entscheidungstheoretische Ansätze 1. 3. 6 Disparitäten-Ansatz 1. 4 Methodologische Systematik aktionsraumlicher Studien 1. 5 Technologische Verwertbarkeit unterschiedlicher theoretischer Ansätze 1. 6 Zu analysierende Sachverhalte 2. AKTIVITATEN UND GELEGENHEITEN 2. 1 Zusammenhang zwischen Aktivitäten und Gelegenheiten 2. 2 Klassifikationsprobleme 2. 3 Klassifikation der Aktivitäten 2. 4 Klassifikation der Gelegenheiten 3. DAS THEORETISCHE KONZEPT DER STUDIE 3. 1 Orientierendes Modell 3. 2 Variablen des Erklärungsmodells 3. 3 Operationalisierung der Variablen 3. 4 Hypothesen 3. 5 Kausalmodell (Modell 1) 4. METHODE UND STICHPROBEN 4. 1 Methode und Instrument 4. 2 Auswahl der Gebiete 4. 2. 1 Stichprobe der Kernstadt (Hamburg) 4. 2. 2 Stichprobe Umland 4. 3 Stichprobe der Befragten 4. 4 Probleme der Feldarbeit 4. 4. 1 Interviewerschulung 4. 4. 2 Interviewerkontrolle 4. 4. 3 Interviewereinsatz 4. 5 Stichprobe, Verweigerungen und Ausfälle 4. 5. 1 Stichprobe der Befragten 4. 5. 2 Datenschutz und Verweigerungen

Achat du livre

Aktionsräume von Stadtbewohnern, Jens S. Dangschat

Langue
Année de publication
1982
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer