
En savoir plus sur le livre
Die 9. Auflage dieses Standardwerks zum Jugendstrafrecht bietet zahlreiche Vorteile: eine praxisgerechte Konzeption mit strenger Systematik, differenzierten Untergliederungen und klarer Darstellungsweise. Sie enthält eine umfassende Auswertung der gesamten Judikatur sowie objektive und geschlossene Erläuterungen. Verständliche Hinweise zur Entstehungsgeschichte des JGG und zu aktuellen Reformvorstellungen fördern das Verständnis. Besonders hervorzuheben sind die Ausführungen zur jugendstrafrechtlichen Verantwortlichkeit, zur Beurteilung des Entwicklungsstandes Heranwachsender und zum Rechtsfolgensystem, das Prognosestellungen sowie Weisungen und die Drogenproblematik berücksichtigt. Die Neuauflage integriert die neuesten Praxisberichte, wissenschaftlichen Abhandlungen und gerichtlichen Entscheidungen, einschließlich unveröffentlichter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Alle gesetzlichen Modifikationen, wie die Änderung des § 33 b JGG, sind eingearbeitet. Der aktualisierte Anhang enthält wichtige Bestimmungen, darunter das SGB VIII sowie Richtlinien zum Jugendgerichtsgesetz und zur Jugendstrafvollzugsordnung. Ein umfassendes Entscheidungsverzeichnis mit Fundstellen in gängigen Zeitschriften ermöglicht das schnelle Auffinden zentraler Urteile und Beschlüsse, was für Jugendrichter, Jugendstaatsanwälte, Strafverteidiger sowie Mitarbeiter im Jugendstrafvollzug, bei Jugendämtern, der Jugendgerichtshilfe, der Bewährungshilfe, Pol
Achat du livre
Jugendgerichtsgesetz, Ulrich Eisenberg
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .


