Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Linearperspektive

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisQuer durch die Geschichte der Perspektive.Die Perspektive in der Geschichte der Kunst.Die Perspektive in der Geschichte der Mathematik.Die Perspektive in der Gegenwart.Perspektivkonstruktion als Gestaltungsmittel der Malerei.Allgemeines.Die frontale Raumdarstellung.Das Wandbild „Abendmahl“.Studie zur „Anbetung der Könige“.Das Tafelbild „Kardinal Albrecht von Brandenburg als Hieronymus“ von Lucas Cranach d. Ä..Das Wandbild „Die Schule von Athen“ von Raffael.„S. Marco von den Arkaden der Neuen Procuration aus“ von Canaletto.Entwurf zu einem Deckenfresko.Das Tafelbild „Perspektivisches Stilleben“.Der Holzstich „Andere Weh“.Problematik und Wert der Perspektivkonstruktion.Das Gesichtskreis-Verfahren zur Konstruktion von Perspektiven.Grundbegriffe der Perspektive.Das Perspektivmodell.Die Entstehung des Gesichtskreises.Der Fluchtpunkt.Fluchtlinien.Konstruktion des Quadrates in der Perspektive.Der Würfel.Der Meßpunkt (in der Einfluchtpunkt-Perspektive).Perspektive schiefer Ebenen und schräger Geraden.Treppen.Transformation des Horizontes.Einfluchtpunkt-Perspektive bei waagrechter Bildebene.Zweifluchtpunkt-Perspektive.Würfel und Quader in der beliebigen Lage oder Dreifluchtpunkt-Perspektive.Spiegelung.Grundriß-Aufriß-Verfahren.Perspektivkonstruktion eines Quaders aus seinem Grund- und Aufriß ohne Fluchtpunkte.Perspektivkonstruktion eines Quaders aus seinem Grund- und Aufriß mit Fluchtpunkten.Nachwort.Register.

Édition

Achat du livre

Linearperspektive, Willy A. Bärtschi

Langue
Année de publication
1979
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer