En savoir plus sur le livre
Partisan, Revolutionär, Staatspräsident Jugoslawiens, Diktator und Architekt eines alternativen sozialistischen Modells – Tito (1892–1980) entzieht sich jeder eindimensionalen politischen und historischen Zuordnung. Jože Pirjevec, Professor für Geschichte und Tito-Experte, untersucht in dieser Biographie das Phänomen Tito. Er verfolgt die Politisierung von Josip Broz, Titos bürgerlichem Namen, und dessen raschen Aufstieg in der Kommunistischen Partei Jugoslawiens. Pirjevec zeigt, wie Tito aus einer zerstrittenen Partei eine schlagkräftige Partisanenarmee formte, die gegen Hitlers und Mussolinis Truppen kämpfte. Zudem wird Titos Weitsicht beleuchtet, als er bald nach dem Krieg in Opposition zu Stalin ging und einen anderen sozialistischen Weg für Jugoslawien suchte. Seine entscheidende Rolle bei der Gründung der Bewegung der Blockfreien Staaten wird ebenfalls thematisiert. Gleichzeitig wird Tito als Diktator dargestellt, der politische Gegner verfolgte und einen Personenkult um sich selbst schuf. Nach seinem Tod 1980 hinterließ er ein Machtvakuum, das zum gewaltsamen Zerfall des Vielvölkerstaates führte. Diese umfassende Biographie, die zahlreiche neue Quellen erschließt, bietet ein lebendiges Porträt einer faszinierenden und oft widersprüchlichen Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts.
Achat du livre
Tito, Jože Pirjevec
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.